
Ich habe Outlook 2010 auf einem neuen Win 10-Rechner installiert. Es ist auch auf meinem Win 7-Rechner installiert. Ich steige gerade von Win 7 auf Win 10 um.
Ich kann keine Verbindung zu Gmail herstellen. Es ist das einzige E-Mail-Konto, das ich verwende. Ich verwende IMAP. Ich bin sicher, dass mein Passwort und meine E-Mail-Adresse korrekt sind. Ich habe versucht, die Konfiguration manuell vorzunehmen. Nachdem ich alles eingerichtet habe, schlägt der Versuch, eine Testnachricht zu senden, fehl. Hier sind die Nachrichten, die ich erhalte.
Log onto incoming mail server (IMAP): The connection to the server was interrupted. If this problem continues, contact your server administrator or Internet service provider.
Send test e-mail message: Your e-mail server rejected your login. Verify your user name and password for this account in Account Settings.
Bevor ich diese Nachrichten bekam, wurde mir ständig dieses nervige Popup mit der Aufforderung zur Kennworteingabe angezeigt.
Was kann ich tun, um dieses Problem zu beheben?
Antwort1
Ich würde zunächst überprüfen, ob Sie die richtigen IMAP-Einstellungen haben und ob IMAP in Ihrem GMail-Konto aktiviert ist.
Korrekte IMap-Einstellungen:
Incoming Mail (IMAP) Server: imap.gmail.com
Use Authentication: Yes
Port: 993 (SSL)
Outgoing Mail (SMTP) Server: smtp.gmail.com
Use Authentication: Yes
Port: 465 (SSL)
Wenn weiterhin Verbindungsprobleme auftreten, versuchen Sie, beide Server anzupingen.
Windows Key + R
Type CMD then press Enter
ping imap.gmail.com
ping smtp.gmail.com
Funktioniert es immer noch nicht? Versuchen wir, über Telnet eine Verbindung zu den Google-Servern herzustellen.
Beginnen Sie mit der Installation
Öffnen Sie nun ein CMD-Fenster. Und geben Sie ein
telnet imap.gmail.com 993
Sie sollten ein leeres CMD-Fenster erhalten. Das ist gut, da der Server auf Anweisungen wartet. Da wir keine haben, geben Sie einfach etwas Beliebiges ein und die Verbindung wird getrennt.
Wenn das schwarze Telnet-Fenster nicht angezeigt wird, ist entweder eine Firewall installiert oder Ihr ISP blockiert Sie. Weitere Informationen erhalten Sie vom Hersteller Ihres Routers. Wenden Sie sich auch an Ihren ISP.
Wenn Sie ein schwarzes Fenster erhalten, bedeutet dies, dass Ihr Computer und die Server von GMail miteinander kommunizieren können. Als Nächstes können wir versuchen, Thunderbird (eine Outlook-Alternative) herunterzuladen. Wir werden versuchen, damit eine Verbindung zu den Gmail-Servern herzustellen, um alle Möglichkeiten außer Outlook auszuschließen.
Laden Sie es herunter und https://www.ninite.com/thunderbird
führen Sie es aus. Ninite ist harmlos und installiert nur Thunderbird.
Fügen Sie nach der Installation Ihr Konto hinzu.
Haben Sie diese Eingabeaufforderung erhalten? Dies bedeutet, dass Ihr Konto keine Verbindungen von weniger sicheren Apps wie Outlook zulässt.
Nachdem wir das Problem nun endlich identifiziert haben, können Sie Thunderbird schließen und es von Ihrem Computer entfernen, wenn Sie möchten. Gehen wir nun zu Ihrem Google-Konto-Panel und folgen Sie diesem Linkhttps://www.google.com/settings/security/lesssecureapps
Dies ist die beste Erklärung, was „weniger sichere Apps“ sind und wie Google Auth funktioniert. Lassen Sie mich zunächst sagen, dass ich die Richtigkeit dieser Informationen nicht zu 100 % garantieren kann, aber ich glaube nicht, dass das jemand kann, der nicht mehrere Jahre bei Google gearbeitet hat. Beginnen wir also damit, was eine „weniger sichere App“ ist: Es handelt sich um jede App, bei der Google KEIN Fenster wie das im vorletzten Bild gezeigte öffnen kann, um wirklich zu überprüfen, dass Sie die Person sind, die Sie vorgeben zu sein, entweder mit einer alternativen E-Mail-Adresse, einem Telefon oder der Google Auth-App. Outlook ist ein wirklich gutes Beispiel, es lässt diese Popups nicht zu und wird daher als weniger sichere App gekennzeichnet. Verwechseln Sie dies nicht mit einer unsicheren App, die meines Wissens überhaupt nicht mit Google funktioniert. Diese kommunizieren ÜBERHAUPT NICHT über SSL und verwenden stattdessen eine Authentifizierung im Klartext, die leicht kopiert und gestohlen werden kann. So funktioniert der Authentifizierungsprozess (wiederum soweit ich weiß): Wenn Google eine Anfrage von beispielsweise Outlook 2010 an die IP-Adresse 8.8.8.8 erhält (das wäre zwar nie die tatsächliche IP-Adresse, die es erhalten würde, aber Sie verstehen, was ich meine), weiß Google, dass dies eine „weniger sichere App“ ist, und lehnt die Anfrage daher ab, SELBST WENN E-MAIL UND PASSWORT KORREKT SIND. Nehmen wir nun Mozilla Thunderbird, das sich mit Google über dieselbe IP-Adresse 8.8.8.8 verbindet. Google weiß nun, dass diese App ihr Popup-Authentifizierungsfenster unterstützt, und sendet Mozilla Thunderbird die Anfrage, das Fenster mit einer einmaligen, eindeutigen URL zu öffnen, die von Google generiert wird. Der Benutzer meldet sich an, verwendet beispielsweise ein Telefon und erhält den Text, den er eingibt (was korrekt ist). Google überprüft nun, ob der Code korrekt ist, sieht, dass er korrekt ist, und akzeptiert die Anfrage. Beachten Sie nun, dass noch viel mehr damit verbunden ist und dass Sie immer gezwungen sind, sich auf der Website zu authentifizieren, wenn Ihre IP für Google neu ist. Ich hoffe, dass dies die Sache zumindest ein wenig aufklärt, und wenn jemand mehr darüber weiß als ich, kann er dies gerne bearbeiten und detaillierter und genauer machen.
URL FÜR WENIGER SICHERE APPS
https://www.google.com/settings/security/lesssecureapps
Ich persönlich habe dies nun schon seit Jahren aktiviert und hatte nie ein Problem, aber ich übernehme keine Verantwortung, wenn Ihr Konto aus diesem Grund gehackt wird!
Antwort2
Trotz all der wunderbaren Hilfe habe ich Outlook nie zum Laufen gebracht. Ich habe es mit Thunderbird versucht, aber der Kalender funktionierte nicht. Ich verwende eM Client statt Outlook und Thunderbird. Es sieht Outlook sehr ähnlich, funktioniert ähnlich und ist kostenlos.