Speicherplätze – Parität vs. gespiegelt oder einzeln mit Robocopy

Speicherplätze – Parität vs. gespiegelt oder einzeln mit Robocopy

Ich denke also darüber nach, mein Synology RAID 6 NAS aufzugeben und auf Storage Spaces aufzurüsten. Ich habe eine Reihe von Laufwerken unterschiedlicher Größe und Storage Spaces würde es mir ermöglichen, diese zu verwenden. Mein NAS ist mit 4 Laufwerken voll ausgelastet. Ich habe mit 4 x 1,5 TB-Laufwerken gute Erfahrungen gemacht und hatte über 5 Jahre lang kein einziges Problem.

Ich führe das auf SHR zurück (Synology Hybrid Raid (vielleicht EXT4)). Ich frage mich, ob Storage Spaces so zuverlässig sein werden. Würde ich Parity oder Mirrored verwenden? Ich sehe, dass Mirrored „Scubbing“ hat.

Meine andere Möglichkeit besteht darin, einfach einen „einfachen“ JBOD-Pool zu erstellen und eine Robo-Kopie zum Übertragen der Daten einzurichten. (Die Daten sind alle archiviert.) Gibt es für den einfachen Pool eine Laufwerkswartung (Scrubbing)?

Antwort1

Wenn Sie RAID verwenden möchten, empfehle ich nicht, Laufwerke unterschiedlicher Größe zu verwenden. Sie können dies mit mdadm in Linux tun, aber wenn Sie die Größe nicht auf den kleinsten gemeinsamen Nenner reduzieren, wird die Verwaltung schmerzhaft komplex (glauben Sie mir, ich habe es einmal versucht). Wenn Sie nur eine riesige Festplatte ohne Redundanz erstellen möchten, können Sie LVM in Linux verwenden, um PVs zu erstellen und sie zu einem LV zu kombinieren. Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie das funktioniert, schauen Sie hier:https://askubuntu.com/a/219988/210757

Ich persönlich kann Storage Spaces nicht empfehlen, da Microsoft in der Vergangenheit keine solide RAID-Option angeboten hat. FreeNAS hingegen ist eine Überlegung wert.

verwandte Informationen