![Windows 10 Wi-Fi lässt sich nach dem Systemstart nicht einschalten. Das System in den Ruhezustand versetzen und wieder aufwecken funktioniert](https://rvso.com/image/1505682/Windows%2010%20Wi-Fi%20l%C3%A4sst%20sich%20nach%20dem%20Systemstart%20nicht%20einschalten.%20Das%20System%20in%20den%20Ruhezustand%20versetzen%20und%20wieder%20aufwecken%20funktioniert.png)
Ich habe mein System also erst kürzlich auf Windows 10 aktualisiert. Komischerweise waren die drahtlosen Netzwerkfunktionen deaktiviert und ich konnte das WLAN nicht einmal einschalten. Ich habe es erneut installiert und viel gesucht, aber nichts hat funktioniert. Ich hatte die Nase voll und schloss den Deckel. Als ich ihn nach einiger Zeit wieder öffnete, erwachte das System einfach aus dem Ruhezustand und voilà! Das WLAN war eingeschaltet.
Im Grunde habe ich ein Upgrade auf Windows 10 durchgeführt. WLAN lässt sich nicht einschalten. Versetzen Sie das System in den Ruhezustand und nach dem Aufwachen funktioniert das WLAN.
Bei mir funktioniert das im Moment, aber ich komme mir so dumm vor, dass ich mein System bei jedem Hochfahren in den Ruhezustand versetzen muss.
Ich verwende Dell i7559, falls das wichtig ist, und alle meine Treiber sind auf dem neuesten Stand.
Ich habe bereits alle vorgeschlagenen Lösungen ausprobierthttps://communities.intel.com/thread/97595
Wie kann ich mein WLAN zum Laufen bringen, ohne diesen Kludge zu benötigen?
Antwort1
Dies ist ein Problem, das aus dem Nichts aufgetaucht ist.
Sie haben versucht, alle Treiber zu aktualisieren, sowohl über Windows Update als auch über dieDell-Treiber für das Inspiron 7559, aber nichts hat funktioniert.
Ich glaube, da die Software auf dem neuesten Stand ist, bleibt nur noch die Hardware übrig. Dies passt zu der Tatsache, dass die Geräte, die lange Zeit einwandfrei funktionierten, plötzlich nicht mehr richtig funktionierten.
Die Erklärung dafür, dass die WLAN-Karte erst nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand funktioniert, wäre, dass das Problem bei einem Kaltstart auftritt und dann behoben wird, wenn beim Aufwachen die nun warme Karte zurückgesetzt wird.
Für ein Hardwareproblem gibt es nicht viele Lösungen:
- Akzeptieren Sie, dass Sie in den Ruhezustand wechseln müssen, damit es funktioniert, bis ein schwerwiegenderer Fehler Sie zu anderen Maßnahmen zwingt.
- Ersetzen Sie die interne WLAN-Karte (nicht möglich, wenn sie auf die Hauptplatine gelötet ist).
- Verwenden Sie einen externen WLAN-Adapter.
- Wenn für den Computer noch Garantie besteht, nutzen Sie diese, um professionelle Hilfe zu erhalten.
Sollte Punkt 4 noch zutreffen, würde ich es erstmal aufbrauchen, bevor die Garantie erlischt.
Antwort2
Ich hatte dieses Problem auch mit meinem PC (HP n004tx). Es scheint ein Problem mit frühen Versionen von Windows 10 zu sein. Viele inoffizielle Windows-Benutzer hatten ähnliche Probleme.
Sie mussten lediglich den „WiFi-Adapter“ in den Einstellungen „Netzwerkadapter“ im Geräte-Manager Ihres Systems „deaktivieren“ und dann „aktivieren“.