![Was ist derzeit die bewährte Methode zum Konfigurieren einer WLAN-Station unter der Debian-Jessie-Befehlszeile?](https://rvso.com/image/1505683/Was%20ist%20derzeit%20die%20bew%C3%A4hrte%20Methode%20zum%20Konfigurieren%20einer%20WLAN-Station%20unter%20der%20Debian-Jessie-Befehlszeile%3F.png)
Es scheint viele widersprüchliche Ratschläge zu geben, da dieRechtsMöglichkeit, eine WLAN-Station über die Befehlszeile unter neueren Debian-Versionen zu konfigurieren. Welche Methode ist die beste und warum?
Sollen SSID und Passwort in /etc/network/interfaces
oder in wpa-suplicant
einer Conf-Datei gespeichert werden?
Oder sollten wir connman
die gesamte WLAN-Konfiguration wie im Kommentar vorgeschlagen in der Standardeinstellung durchführen \etc\network\interfaces
?
In mehreren Tutorials wird die Verwendung vorgeschlagen, iwlist show
ich erhalte jedoch nur die Fehlermeldung Not supported by adapter
.
Einige schlagen die Verwendung vor wicd-curses
, aber dies scheint in den Standardbildern nicht verfügbar zu sein.
Antwort1
Nachdem ich viel damit herumgespielt habe, denke ich, dass Wicd die beste Möglichkeit ist, dies einzurichten. Es hat die Vorteile, dass …
Die Einrichtung ist einfach,
wicd-curses
da Sie aus einem Scan der verfügbaren Netzwerke auswählen können, anstatt zu versuchen, ESSIDs und BSSIDs korrekt in Konfigurationsdateien einzugeben.Es kümmert sich elegant um die automatische Verbindung und Wiederverbindung mithilfe konfigurierbarer Verhaltensweisen.
Das einzige große Problem bei der Verwendung wicd-curses
ist, dass beim ersten Aufrufen keine Netzwerke angezeigt werden. Das hat mich wirklich verwirrt. Der Trick besteht darin, dass Sie beim ersten Mal den Namen des WLAN-Adapters in die Einstellungen eingeben müssen.
Um den Namen des WLAN-Adapters zu erhalten, geben Sie ... ein.
iwconfig
Der Name des WLAN-Adapters lautet normalerweise etwa so: wlanx
wobei x
„Nummer“ steht.
Anschließend starten wicd-curses
und durch Drücken P
auf die Einstellungsseite gelangen und zum Speichern in das Wireless Interface
Feld and press
„F10“ eingeben.
Sobald Sie das getan haben, sollte der Scan alle sichtbaren Netzwerke anzeigen und Sie können das gewünschte auswählen. Überprüfen Sie auch, Connect Automatically
ob es das ist, was Sie möchten (ich möchte es immer) …
Sobald diese Schritte abgeschlossen sind, sollte sich das Board beim Booten automatisch mit dem WLAN verbinden. Die Verbindung sollte erneut hergestellt werden, wenn die Netzwerkverbindung abbricht und dann wiederhergestellt wird.