
Nun, ich möchte 3 Monitore einrichten, 2 mit meiner Nnvidia GTX 570 und 1 mit dem OnBoard Intel. Ich verwende Archlinux. Wenn ich lspci ausführe, werden die 2 Grafikkarten erkannt
localhost% lspci | grep VGA
00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation Xeon E3-1200 v2/3rd Gen Core processor Graphics Controller (rev 09)
01:00.0 VGA compatible controller: NVIDIA Corporation GF110 [GeForce GTX 570 Rev. 2] (rev a1)
Aber die OnBoard-Intel funktioniert nicht
Wenn ich das System hochfahre, startet der mit der OnBoard-Karte verbundene Monitor, sodass das anfängliche Protokoll auf diesem Bildschirm angezeigt wird. Wenn jedoch der GNOME-Desktop startet, friert der Bildschirm meiner OnBoard-Karte auf der Konsole ein und nur meine beiden mit meiner OffBoard-Grafikkarte verbundenen Monitore wurden gestartet. Der OnBoard-Monitor wird nicht erkannt. Was muss ich tun?
Nach einigen Tests hatte ich keinen Erfolg. Wenn ich 2 Geräte mit deaktiviertem Xinerama deklariere, startet GNOME auf der integrierten (Intel) Grafikkarte. Nach der Anmeldung öffnen meine 2 an die externe (Nvidia) Grafikkarte angeschlossenen Monitore den Desktop, aber der integrierte Monitor friert auf dem Anmeldebildschirm ein. Wenn ich die Xinerama-Option aktiviere, werden die integrierten und externen Monitore beim Anmelden schwarz und ich habe keinen Zugriff auf das Betriebssystem, auch wenn ich versuche, mit Strg+Alt+F2 ein anderes Terminal zu öffnen. Was kann ich tun, um den Intel-Monitor zu aktivieren? Er wird nicht erkannt, wenn ich xranr -q versuche.