Kann ich Hypervisor Typ 1 nach der Installation des Betriebssystems installieren?

Kann ich Hypervisor Typ 1 nach der Installation des Betriebssystems installieren?

Wie Sie vielleicht wissen, werden Hypervisoren vom Typ 1 als Bare Metal bezeichnet und sind eng mit der Hardware verbunden. Hypervisoren vom Typ 2 können über einem Betriebssystem installiert werden, um virtuelle Maschinen (wie VMware Workstation) auszuführen. Das Problem ist, dass ich auf meiner physischen Maschine bereits Windows 7 mit Dutzenden installierter Software ausführe und diese nicht durch Formatieren verlieren möchte ...

Ich verwende VMware mit einigen virtuellen Maschinen, aber wie Sie wissen, würde ich alle verlieren, wenn das Betriebssystem ausfällt. Es gibt also nur eine Lösung: Installieren Sie einen Hypervisor Typ 1 über der Hardware (Bare Metal) und installieren Sie dann alles erneut, damit, wenn mein Win7 ein Problem hat, dies keine Probleme auf den anderen virtuellen Maschinen verursacht. Ich würde gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, den Typ 1 zu installierenohneDeinstallation meines gesamten Windows oder Formatierung der physischen Maschine.

Es gibt viele Hypervisoren. Ich habe über ESXi nachgedacht, was meinen Sie? Das Problem mit ESXi ist, dass ich (vielleicht) einen externen Laptop brauche, um es zu steuern. Ich weiß, dass Windows Server 2012 ein Hyper V Bare Metal hat, aber Win7 hat nichts (nur Win8 hat das). Muss ich also meine Maschine formatieren und alles neu installieren, oder kann ich zumindest eine Kopie des kompletten Betriebssystems erstellen und es anschließend als neue virtuelle Maschine in das neue System importieren?

Antwort1

Ein Hypervisor vom Typ 1 wird direkt auf einem Bare-Metal-Server installiert. Ein Hypervisor vom Typ 2 wird auf/über einem Betriebssystem installiert. Sie sprechen von zwei völlig unterschiedlichen Dingen, als wären sie irgendwie dasselbe.

Antwort2

Es ist schon eine Weile her, aber meines Wissens überschreibt VMWare ESXi bei der Installation Ihr aktuell installiertes Betriebssystem.

Kann ich Hypervisor Typ 1 nach der Installation des Betriebssystems installieren?

Nicht, es sei denn, Sie möchten das ursprünglich installierte Betriebssystem verlieren.

kann ich eine Kopie des kompletten Betriebssystems erstellen und es anschließend als neue virtuelle Maschine in das neue System importieren?

VMWare verfügt über „Physical-to-Virtual“-Dienstprogramme (P2V), die eine aktuelle Betriebssysteminstallation in eine VM umwandeln. Allerdings muss ESXi bereits ausgeführt werden, wenn Sie die physische Maschine grundsätzlich in ein laufendes ESXi „importieren“ möchten. Sie sollten jedoch prüfen, ob es eine Möglichkeit gibt, P2V in eine VMDK-Datei zu konvertieren und die VMDK später als virtuelle Festplatte für eine VM zu verwenden.

Antwort3

Nur um es mal in den Raum zu werfen: Mit Tools wie Clone-Zilla käme Sie wahrscheinlich mit einem Festplattenklon durch.

Indem Sie einen Snapshot Ihres Laufwerks erstellen, können Sie eine VM unter Windows installieren und testen, ob der Klon funktioniert. Anschließend können Sie ESXi installieren und den Snapshot als virtuelle Festplatte mounten.

Da ESXi ein Linux-basiertes Betriebssystem ist, können Sie Laufwerke alternativ wie normale Dateien behandeln. Wenn ich das richtig verstehe (was möglicherweise nicht der Fall ist), können Sie ESXi auf einer separaten Festplatte installieren und eine neue VM aus einer virtuellen Festplatte erstellen – die eigentlich eine echte Festplatte ist.

Dies funktioniert zumindest in QEMU, daher gehe ich davon aus, dass so etwas in VMWare funktioniert, aber ich habe es nicht getestet.

Antwort4

Stellen Sie sicher, dass Ihr Prozessor VT-x unterstützt

  1. Installieren Sie einen Typ 2 Hypervisor wieVirtualboxauf Ihrem Windows-Computer.
  2. Installieren Sie Ihren Typ 1 Hypervisor wieESXiauf einer VM in Virtualbox. Stellen Sie sicher, dass genügend Speicherplatz für die VM-Speicherung vorhanden ist.
  3. Verwenden Sie entweder Ihren Windows 7-Browser oder den Webbrowser eines anderen Computers in Ihrem Netzwerk, um auf die ESXi-Weboberfläche zuzugreifen. Dort können Sie nach Herzenslust virtuelle Maschinen erstellen.

verwandte Informationen