![Atom-Core-Dumps in Ubuntu unter Windows 10](https://rvso.com/image/1518663/Atom-Core-Dumps%20in%20Ubuntu%20unter%20Windows%2010.png)
Ich möchte ein Atom-Paket verwenden, das unter Windows nicht unterstützt wird … aber hier ist der Haken – ich möchte es unter Windows verwenden.
Folgendes habe ich getan:
- Bash aktiviert und Ubuntu unter Windows 10 installiert
- Xming unter Windows 10 installiert, um grafische X Window System-Anwendungen zu verwenden
- Gedit auf Ubuntu installiert und erfolgreich verwendet
sudo apt-get gedit
- Atom auf Ubuntu installiert
- Libxss1 auf Ubuntu installiert, um eine fehlende Abhängigkeit zu erfüllen
Ich bin so weit gekommen, nur um jetzt zu scheitern!
root@CHERNIKHOV:~# sudo atom
sudo: unable to resolve host CHERNIKHOV
root@CHERNIKHOV:~# /usr/bin/atom: line 119: 117 Aborted (core dumped) nohup "$ATOM_PATH" --executed-from="$(pwd)" --pid=$$ "$@" > "$ATOM_HOME/nohup.out" 2>&1
[117:0114/120453:FATAL:render_sandbox_host_linux.cc(40)] Check failed: 0 == shutdown(renderer_socket_, SHUT_RD). shutdown: Invalid argument
#0 0x000001e09b2e <unknown>
#1 0x000001e1f73b <unknown>
#2 0x000001e1fcfd <unknown>
#3 0x000002893352 <unknown>
#4 0x00000265e7f9 <unknown>
#5 0x000002664dbf <unknown>
#6 0x00000265de96 <unknown>
#7 0x000001204397 <unknown>
#8 0x000001202e70 <unknown>
#9 0x0000033a9803 main
#10 0x7f0ccb101f45 __libc_start_main
#11 0x000000575279 <unknown>
Ideen für eine Lösung oder den nächsten Schritt beim Debuggen sind willkommen.
BEARBEITEN: Noch etwas Debuggen ...
Ich habe in VirtualBox zwei 64-Bit-VMs mit Standardeinstellungen erstellt, das Netzwerk auf „Bridged“ eingestellt und in einer Ubuntu Server 16.04.01 und in der anderen Ubuntu Desktop 16.04.01 installiert. Auf beiden habe ich Atom und OpenSSH-Server installiert. Atom startet auf dem Ubuntu-Desktop. Wenn ich jedoch PuTTy und Xming verwende, um Atom in Windows darzustellen, sind die Ergebnisse ausnahmslos schlecht. Eine einfache X-Windows-Anwendung, xclock, funktioniert in beiden Umgebungen problemlos über SSH mit Xming.
Ubuntu-Server:
root@Farnum:~# atom
root@Farnum:~# /usr/bin/atom: line 119: 1506 Aborted (core dumped) nohup "$ATOM_PATH" --executed-from="$(pwd)" --pid=$$ "$@" > "$ATOM_HOME/nohup.out" 2>&1
[xcb] Unknown sequence number while processing queue
[xcb] Most likely this is a multi-threaded client and XInitThreads has not been called
[xcb] Aborting, sorry about that.
atom --executed-from=/home/voidstar --pid=1493: ../../src/xcb_io.c:274: poll_for_event: Assertion `!xcb_xlib_threads_sequence_lost' failed.
Failed to get crash dump id.
Report Id:
Ubuntu-Desktop:
root@Ylva:~# atom
root@Ylva:~# /usr/bin/atom: line 119: 7610 Aborted (core dumped) nohup "$ATOM_PATH" --executed-from="$(pwd)" --pid=$$ "$@" > "$ATOM_HOME/nohup.out" 2>&1
(atom:7610): IBUS-WARNING **: The owner of /home/voidstar/.config/ibus/bus is not root!
Home directory not accessible: Permission denied
[xcb] Unknown sequence number while processing queue
[xcb] Most likely this is a multi-threaded client and XInitThreads has not been called
[xcb] Aborting, sorry about that.
atom --executed-from=/home/voidstar --pid=7597: ../../src/xcb_io.c:274: poll_for_event: Assertion `!xcb_xlib_threads_sequence_lost' failed.
Failed to get crash dump id.
Report Id:
EDIT: Mit mobaxterm statt Xming konnte ich Atom in Windows anzeigen lassen, das von meinen Ubuntu-VMs entfernt war, aber mit Ubuntu unter Windows funktionierte es immer noch nicht. Wenn Sie versuchen möchten, dies zu debuggen, würde ich mobaxterm vorschlagen.
Antwort1
Da Bash unter Windows Beta ist, wird es einige Probleme geben. Beim Googeln fand ichDas, was zu Ihrem Fehler passt. Der Thread besagt, dass der Systemaufruf zum Herunterfahren nicht implementiert ist.
Antwort2
Haben Sie das probiert?http://www.howtogeek.com/261449/how-to-install-linux-software-in-windows-10s-ubuntu-bash-shell/Undhttp://www.howtogeek.com/261449/how-to-install-linux-software-in-windows-10s-ubuntu-bash-shell/
Ihre Frage ist für mich sehr interessant. Ich habe noch nie von einer Software gehört, die Pakete für Debian- und Redhat-Distributionen, aber nicht für Windows hatte. (normalerweise ist es umgekehrt) Ich bin persönlich daran interessiert, dies zu lösen, weil es für mich so ungewöhnlich und dennoch sehr interessant ist, insbesondere da es mit Windows Bash und allem möglich ist. Ich werde diese Antwort mit vereinfachten Anweisungen aktualisieren, wenn und sobald ich es vollständig herausgefunden habe, wollte dies aber in der Zwischenzeit posten.
um die andere Antwort zu kommentieren: Ich hatte aufgrund dessen, was ich gegoogelt habe, das Gefühl, dass die Linux-Subsystemunterstützung das Problem sein könnte. Ich erinnere mich, dass ich einmal Befehle auf dem Computer eines Freundes getestet und festgestellt habe, dass noch nicht alle Standard-Bash-Befehle implementiert wurden. Ich wollte das vorher nicht sagen, weil ich hoffte, dass dies nicht der Fall ist, aber als Antwort auf den Fragesteller klingt es so, als ob Sie vielleicht warten sollten, bis Microsoft das Linux-Subsystem besser unterstützt. Ich hätte dies in einen Kommentar zu dieser Antwort geschrieben, aber ich habe nicht den Ruf.
Mögliche Übergangslösung: Wenn Sie diesen Editor in der Zwischenzeit wirklich verwenden möchten, führen Sie wahrscheinlich eine VM eines leichten Debian-Derivats wie Lubuntu aushttp://lubuntu.net/Ich weiß, dass das vielleicht nicht ideal ist, wollte es aber nur für den Fall erwähnen.