WiFi(n)-USB2 vs. WiFi(n)-USB3 vs. Powerline

WiFi(n)-USB2 vs. WiFi(n)-USB3 vs. Powerline

Ich bin gerade dabei, meinen Heim-PC aufzurüsten/umzubauen. Die meisten guten Mobos haben ein schickes Ethernet. Mein aktuelles Setup verwendet einen WiFi-USB2-Adapter (Asus N14), aufgrund schlechter Auswahl und GPON-Internet (vom ISP vorgeschriebener Router/AP ist ein 802.11n Huawei). Ohne Sichtverbindung erhalte ich an einem guten Tag 108–144 Mbit/s (lokal)/4–6 Mbit/s (Internet), mit gelegentlichen Verzögerungen (unklar, ob aufgrund von Funkstörungen oder Adapter-/PC-Problemen).
Die Frage: Wäre ein USB3-kompatibler WiFi-USB-Adapter besser für mich, wenn der Router derselbe bleibt (n)? Würde mir ein Powerline-LAN-Setup (angenommen AV2, aktuelle Generation) bessere Geschwindigkeiten bringen (angenommen, die Verkabelung ist nicht optimal)? Danke

verwandte Informationen