
Kann mir bitte jemand den Unterschied zwischen Ruhezustand und Schlafmodus erklären? Und auch, warum der Schlafmodus unter Ubuntu nicht verfügbar ist und nur der Ruhezustand verfügbar ist?
Antwort1
Im Schlafmodus:
- Der Computer verbraucht immer noch Strom, wenn auch nur wenig. Dieser Strom wird verwendet, um die Daten im RAM zu erhalten. Ein Verlust dieses Stroms bedeutet den Verlust des Ruhemodus und aller geöffneten Dokumente und Daten.
- Der Computer kann im Handumdrehen wieder voll funktionsfähig sein.
Im Ruhezustand:
- Der Computer verbraucht überhaupt keinen Strom. Sie können alle Stromquellen von einem Computer im Ruhezustand bedenkenlos entfernen. Sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist, kann er wieder voll funktionsfähig sein.
- Es dauert einige Zeit, bis der Computer wieder voll funktionsfähig ist. (Definitiv länger als im Ruhezustand.) Daten müssen von den Festplatten gelesen und wieder in den RAM übertragen werden.
Ubuntu unterstützt beide Modi. Möglicherweise unterstützt Ihr Computer einen davon nicht. Normalerweise liegt das an einem Treiberproblem.