
Ich habe ein Synology NAS und wollte den CloudStation Drive-Client für Linux ausprobieren. Habe die aktuelle Deb-Datei für 64-Bit-Ubuntu heruntergeladen (ich verwende Mint Linux, das auf Ubuntu basiert) und installiert. Bis hierher lief alles gut.
Wenn ich den Client über das Menü starte, passiert nichts. Wenn ich ihn über die Konsole starte, erhalte ich Folgendes:
craesh@denkbrett ~ $ synology-cloud-station-drive
craesh@denkbrett ~ $ lib path = '/opt/Synology/CloudStation/lib/plugins'
../libcommon/SynoLocale.cpp:64 qPrintable(qstrLocaleLower)=[en_us
]
../libcommon/SynoLocale.cpp:80 qPrintable(qstrLocaleLower)=[en_us]
../libcommon/SynoLocale.cpp:161 qPrintable(qstrLangFileName)=[:/enu.qm]
../libcommon/SynoLocale.cpp:138 qPrintable(qstrDef)=[enu
]
craesh@denkbrett ~ $
Es scheint, als gäbe es ein Versionsproblem mit einer QT-Bibliothek, aber ich weiß nicht, mit welcher. Irgendeine Idee?
Die Version des Deb-Pakets ist 4.2.2-4379. Ich habe auch den Backup-Client (dieselbe Version) installiert, der einwandfrei funktioniert.
Antwort1
In meinem Fall funktionierte der Cloud Station Drive-Client nach einem Scan einige Zeit nach dem Booten nicht mehr. Ich dachte, das sei das normale Verhalten, bis ich feststellte, dass die Virtualbox nicht mehr funktionierte.
Beides lag an der Anzahl der Inotify, also musste ich Folgendes tun:
echo fs.inotify.max_user_watches=524288 | sudo tee -a /etc/sysctl.conf && sudo sysctl -p
Antwort2
Durch das Entfernen der Synology-Cloud-Station und die Neuinstallation des Deb-Pakets wurde bei mir das gleiche Problem auf 64-Bit-Kubuntu 16.04 behoben.
sudo apt-get remove synology-cloud-station
sudo dpkg -i synology-cloud-station-drive-4393.x86_64.deb
Danach müssen Sie natürlich alle Ihre Synchronisierungsaufgaben erneut einrichten.