Warum zeigt Windows 10 in der Befehlszeile \ ‎as ‎¥ an?

Warum zeigt Windows 10 in der Befehlszeile \ ‎as ‎¥ an?

Vorher war alles in Ordnung, aber nach dem letzten Update werden alle Backslashs in der Befehlszeilenkonsole als Yen-Symbol angezeigt. Überall sonst wird es immer noch richtig angezeigt. Haben Sie eine Idee, was die Ursache sein könnte und wie man es beheben kann? So wird der Backslash in der Befehlszeilenschnittstelle im Vergleich zu einer Textdatei angezeigt:

Bildschirmfoto

Antwort1

Es klingt, als ob in Ihren Spracheinstellungen versehentlich etwas verstellt wurde. Versuchen Sie zunächst Folgendes:

  1. Öffne dasBedienfeld
  2. Wähle ausRegionApplet
  3. Wähle ausVerwaltungTab
  4. In dem Feld mit der AufschriftAktuelle Sprache für Nicht-Unicode-Programme, stellen Sie sicher, dass dort steht English (United States). Wenn nicht, Change system localeändern Sie es mit der Schaltfläche.

    Region

(Quelle)

Eine ausführlichere Erklärung finden Sie im folgenden Artikel:

So ändern Sie die Anzeigesprache von Nicht-Unicode-Programmen in Windows

Unicode ist ein vom Unicode-Konsortium entwickelter Zeichenkodierungsstandard, der eine Reihe von Buchstaben, Zahlen und Symbolen definiert, die fast alle geschriebenen Sprachen der Welt repräsentieren. Der Erfolg bei der Vereinheitlichung von Zeichensätzen hat zu einer weit verbreiteten Verwendung bei der Erstellung von Computersoftware geführt.

Wo kommt Unicode ins Spiel? Wenn Sie über Software sprechen, die in einer Sprache mit einem bestimmten Zeichensatz (z. B. Chinesisch) geschrieben ist und von der erwartet wird, dass sie auf einem Computer mit einem Betriebssystem, das einen völlig anderen Zeichensatz verwendet (z. B. Windows auf Englisch), korrekt ausgeführt und angezeigt wird. Das umgekehrte Beispiel gilt genauso: Auf Englisch geschriebene Software, die lateinische Zeichen verwendet, soll auf einem Windows-Computer auf Chinesisch korrekt ausgeführt und angezeigt werden. In solchen Situationen kann es, je nachdem, wie die Anwendung codiert wurde, vorkommen, dass nicht alle Zeichen in der Benutzeroberfläche der Anwendung korrekt angezeigt werden, was zu einem Ärgernis wird.

Komplikationen treten im Allgemeinen dann auf, wenn Sie Software mit Betriebssystemen kombinieren müssen, die „widersprüchliche“ Zeichensätze wie Chinesisch, Japanisch, Arabisch, Hebräisch, Russisch usw. haben, im Gegensatz zu Sprachen, die lateinische Zeichen verwenden, wie Englisch, Rumänisch, Spanisch, Deutsch usw.

Wenn solche Konflikte auftreten, wird die vom Betriebssystem verwendete Anzeigesprache als Unicode-Sprache betrachtet und standardmäßig werden Nicht-Unicode-Programme auf die Verwendung derselben Sprache eingestellt. Die Software mit einem anderen Zeichensatz wird als Nicht-Unicode-Programm betrachtet. Da sie einen völlig anderen Zeichensatz verwendet als die standardmäßige Nicht-Unicode-Programmsprache, wird sie nicht richtig angezeigt. Um das Problem zu beheben, müssen Sie die vom Betriebssystem für Nicht-Unicode-Programme verwendete Standardsprache so ändern, dass sie mit der Sprache übereinstimmt, die das Programm verwendet, das Sie ausführen möchten.

Unten sehen Sie ein Beispiel für einen solchen Konflikt und wie bestimmte Zeichen vor dem Ändern der Nicht-Unicode-Programmsprache und nach der Änderung in die richtige Sprache angezeigt wurden.

Sprache

Antwort2

Dies ist nur eine Schriftart. Der Grund, warum der Backslash ein Yen-Zeichen ist: Die Japaner haben beschlossen, den Backslash-Codepunkt in ASCII durch das Yen-Zeichen zu überschreiben. Ähnliches passiert in den Varianten von ISO 646 im Koreanischen, Deutschen, Dänischen, Französischen und Spanischen:https://en.wikipedia.org/wiki/Backslash#Verwirrung_mit_%C2%A5_und_anderen_Zeichen

Daher hat es nichts mit ostasiatischen Gebietsschemas zu tun (abgesehen davon, dass Schriftarten auch das Gebietsschema berücksichtigen). In vereinfachtem und traditionellem Chinesisch wird der Backslash immer als der ursprüngliche Backslash angezeigt.

Aufgrund der weit verbreiteten Verwendung des Backslash-Codepunkts zur Darstellung des Yen-Zeichens geben einige Schriftarten wie MS Mincho das Backslash-Zeichen auch heute noch als ¥ wieder (öffnen Sie es beispielsweise in FontLab), sodass die Zeichen an den Unicode-Codepunkten 00A5 (¥) und 005C (Backslash oder WON SIGN, ₩, für Koreanisch) beide als ¥ wiedergegeben werden, wenn diese Schriftarten ausgewählt werden. Computerprogramme behandeln 005C in diesen Umgebungen immer noch als Backslash, zeigen es aber als Yen-Zeichen an, was insbesondere in MS-DOS-Dateinamen zu Verwirrung führt.http://archives.miloush.net/michkap/archive/2005/09/17/469941.html

Antwort3

Dieses Backslash/Yen-Zeichen-Ding ist für mich schon seit langem ein Problem. Ich habe viele Jahre in Japan gelebt und gearbeitet. Ich habe festgestellt, dass das Reparieren von Anwendungen effektiver ist als die Änderung von Betriebssystemeinstellungen. Für die Windows-Eingabeaufforderung habe ich die Desktop-Eingabeaufforderungsverknüpfung bearbeitet. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol, wählen Sie Eigenschaften, Registerkarte Optionen und aktivieren Sie „Legacy Console“. Das hat bei mir auf einem 64-Bit-PC mit Windows 10 wie von Zauberhand funktioniert.

Antwort4

ok, ich hatte dasselbe Problem und es hat eine Weile gedauert, bis ich es herausgefunden habe. Es wird tatsächlich durch die japanische Schriftart verursacht. Gehen Sie zu Ihrem Systemlaufwerk (vorausgesetzt, Ihr Windows-Installationslaufwerk ist auf Laufwerk C) und löschen Sie c:\windows\fonts\msgothic.ttc

das sollte Ihr Problem beheben

verwandte Informationen