
Ich habe mit dem Festplattendienstprogramm Active@kill eine Low-Level-Formatierung auf einem USB-Stick durchgeführt. Als ich jedoch versuchte, ihn mit einem Windows 7-System neu zu formatieren, konnte es das Laufwerk nicht akzeptieren. Ich erhalte die Fehlermeldung, dass Windows das Laufwerk nicht formatieren kann.
Ich habe versucht, die Software namens Active Partition Manager vom selben Entwickler zu verwenden, kann die Partition jedoch nicht erstellen.
Gibt es eine Möglichkeit, das Problem zu diagnostizieren und diesen USB-Stick neu zu formatieren? Vor der Low-Level-Formatierung funktionierte er einwandfrei.
Antwort1
Verwenden Sie hierzu das Programm DiskPart.exe, das Ihnen die größtmögliche Kontrolle bietet.
Um beispielsweise einen bootfähigen USB-Speicherstick (MBR für Nicht-UEFI) zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
- DiskPart [hierdurch gelangen Sie zur DiskPart-Konsole)]
- Datenträger auflisten [hier werden alle physischen Datenträger aufgelistet]
- Sel Dis X [wobei X die RICHTIGE Datenträgernummer ist]
- cle [sauber]
- cre par pri [eine primäre Partition erstellen]
- für fs=ntfs quick [als NTFS formatieren]
- act [aktive Partition, bootfähig machen]
- ass [einen Datenträgerbuchstaben zuweisen]
Antwort2
Sie haben höchstwahrscheinlich nicht nur die Partition(en) und ihre Tabellen, sondern auch den MBR auf Null gesetzt. Versuchen Sie, den MBR neu zu erstellen. Ohne ihn erkennt Ihr System nicht einmal, dass es sich um ein Laufwerk oder eine Festplatte handelt. Im Internet gibt es viele Anleitungen dazu.