Akku entlädt sich plötzlich von 18 % auf 5 %, Laptop geht in den Ruhezustand

Akku entlädt sich plötzlich von 18 % auf 5 %, Laptop geht in den Ruhezustand

Ich habe einen neuen Laptop Aspire E5-572G-525V gekauft und verwende Windows 8.1, habe aber ein Problem mit dem Akku.

Bis zu 20 % funktioniert der Akku einwandfrei und bietet eine gute Backup-Leistung, aber mir ist aufgefallen, dass, wenn der Akkustand unter 20 % (ca. 18 %) fällt, der Akkustand plötzlich auf den kritischen Wert von 5 % abfällt, ohne dass eine Anzeige für niedrigen Akkustand erfolgt, und der Laptop in den Ruhezustand wechselt.

Ich habe alles Mögliche versucht, beispielsweise die Anzeige für niedrigen Batteriestand in den erweiterten Batterieoptionen eingestellt, den Microsoft-Batterietreiber neu installiert usw., aber nichts hat funktioniert.

Ist die Batterie defekt oder liegt ein Hardware- oder Softwareproblem vor?

Antwort1

Normalerweise liegt dies an einem alternden Akku. Ihre Behauptung, der Laptop sei neu, ist fragwürdig, da das System einen älteren (Haswell) Prozessor und läuft unter Windows 8.1 statt Windows 10. (Vielleicht war esungetragen?)

Eine ältere Batterie hat oft hoheInnenwiderstand. Dies bedeutet, dass die Spannung der Batterie unter Belastung stärker abfällt als bei einer neuen Batterie und die Ladestandanzeige der Batterie daher möglicherweise nicht mit der tatsächlichen übereinstimmt.LadezustandKurve (z. B. kann eine Batterie mit 11,1 V im Neuzustand eine Ladung von etwa 40 % aufweisen, die gleiche Spannung kann jedoch bei einer alten Batterie einen SoC von weniger als 10 % anzeigen).

Versuchen Sie zunächst, die Batterie zu kalibrieren. Laden Sie die Batterie vollständig auf und entladen Sie sie dann vollständig. Dadurch wird die Ladestandanzeige der Batterie normalerweise auf den richtigen Stand zurückgesetzt. Andernfalls ist die Batterie defekt und muss wahrscheinlich ausgetauscht werden.


Obwohl Lithium-Ionen-Batterien bei Nichtgebrauch an Leistung verlieren, kann diese Verschlechterung bei richtiger Lagerung auf ein Minimum reduziert werden. Eine Batterie, die bei einem Ladezustand von 30-50 % und bei niedriger (aber nicht eisiger) Temperatur gelagert wird, behält auch nach mehreren Jahren fast ihre gesamte Kapazität. Wenn die Batterie jedoch vollständig geladen oder vollständig entladen ist und/oder bei sehr hohen Temperaturen gelagert wird, kann sie innerhalb eines Jahres einen Großteil ihrer Kapazität verlieren.

Ich vermute, dass Ihr Laptop vor dem Verkauf an Sie über einen längeren Zeitraum in einem völlig entladenen Zustand gelagert wurde, was zu der Situation geführt haben könnte, in der Sie sich befinden. Die beste Möglichkeit, den Status und Zustand Ihres Akkus zu überwachen, ist wahrscheinlich die kostenlose Software von NirSoft.BatterieInfoViewDienstprogramm. Ich habe es immer auf meinem Laptop laufen und es hat sich bei der Diagnose von Batterieproblemen als sehr praktisch erwiesen.

verwandte Informationen