Sie müssen den WLAN-Adapter bei jedem Start deaktivieren/aktivieren, damit er funktioniert

Sie müssen den WLAN-Adapter bei jedem Start deaktivieren/aktivieren, damit er funktioniert

Ich habe gerade eine Neuinstallation von Windows 10 auf einem alten Laptop (Lenovo E320) mit einem Intel Wireless N-1000-Netzwerkadapter durchgeführt. Bei jedem Start des Computers lässt sich keine WLAN-Verbindung herstellen und wenn ich die Geräteeigenschaften überprüfe, wird die Fehlermeldung „Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10)“ angezeigt.

Um das zu beheben, muss ich nur auf die Registerkarte „Treiber“ gehen und das Gerät deaktivieren/aktivieren, und das WLAN verbindet sich sofort und ist absolut stabil. Aber ich muss das tunjeden-einzel-ZeitIch starte den Computer und er macht mich wahnsinnig.

Ich habe alles versucht, was mir eingefallen ist, habe Treiber für das betreffende Gerät deinstalliert und neu installiert (mehrere unterschiedliche Versionen), Energieverwaltungsgeräte/-einstellungen/-software, habe verschiedene Bloatware von Intel und Lenovo ausprobiert, das Betriebssystem komplett neu installiert, nichts funktioniert.

Einige sehr alte Forenbeiträge deuteten darauf hin, dass es etwas mit den UEFI/Legacy-BIOS-Einstellungen zu tun haben könnte, aber das ist mir leider ein Rätsel. Der Laptop hat auch eine Funktionstaste zum Ein-/Ausschalten von WLAN, die, wie ich festgestellt habe, nicht funktioniert. Ich denke, das könnte damit zusammenhängen, aber ich konnte die Funktionstaste auch nicht zum Laufen bringen.

Ich bin für alle Vorschläge zur Behebung dieses Problems dankbar. An diesem Punkt wäre ich schon froh, wenn beim Start eine Art Skript ausgeführt werden könnte, das das WLAN für mich deaktiviert/aktiviert.

Antwort1

Entschuldigen Sie, dass ich einen alten Thread wiederbelebe. Ich habe eine Lösung für dieses Problem gefunden und andere wie ich, die googeln und diesen Thread finden, möchten vielleicht wissen, wie ich mein Problem behoben habe.

Ich ging in die Adaptereinstellungen und dann in die Konfiguration auf die Option „Verbinden mit“. Dadurch werden die Einstellungen für das drahtlose Netzwerkgerät aufgerufen. Von dort aus können Sie die Energieverwaltung auswählen und die Option „Computer kann dieses Gerät ausschalten, um Strom zu sparen“ deaktivieren. Danach wurde das Problem bei zwei verschiedenen Laptops für mich behoben. Dies war sowohl bei einem MSI GS70 Stealth als auch bei einem Microsoft Surface 3 der Fall.

Antwort2

Ich hatte dasselbe Problem, nachdem ich zunächst eine Neuinstallation von Windows 10 auf meinem 9 Jahre alten Laptop durchgeführt hatte. Nach einiger Online-Recherche konnte ich das Problem beheben, indem ich die Fast StartupFunktion deaktivierte:

  1. Drücken Sie Windows Key+X
  2. WählenPower Options

    Energieeinstellungen

  3. Wählen Sie Choose what the power buttons dooben links

    Auswählen, was mit den Netzschaltern geschehen soll

  4. WählenChange settings that are currently unavailable

    Ändern Sie Einstellungen, die derzeit nicht verfügbar sind

  5. Scrollen Sie zum unteren Rand des Fensters und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen nebenTurn on fast startup

    Schnellstart aktivieren

  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche, umSave changes

  7. Starten Sie Ihr System neu

(Quelle:Die Vor- und Nachteile des „Schnellstart“-Modus von Windows 10)

Antwort3

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eigenschaften Ihres WLAN-Adapters, klicken Sie auf die Registerkarte „Erweitert“, wählen Sie „Adaptivität aktivieren“ und ändern Sie die Option in „Deaktivieren“. Probieren Sie dies aus, wenn Sie Ihre WLAN-Karte deaktivieren/aktivieren müssen, um bei jedem Windows-Start eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen.

verwandte Informationen