USB-Anschluss funktioniert wegen Kurzschluss nicht

USB-Anschluss funktioniert wegen Kurzschluss nicht

Mein USB-Anschluss funktioniert nicht, weil ich ein Genie bin und die Kabel kurzgeschlossen habe. Ich habe eine Überspannungswarnung erhalten und angehalten. Ich habe noch nichts versucht.

Wie kann ich das beheben?

Antwort1

Im Allgemeinen müssen Sie nichts tun. USB-Anschlüsse müssen gemäß den Spezifikationen vor Überstrom geschützt sein, sodass sich ein USB-kompatibles Gerät elektrisch erholen sollte.

Ihr USB-Controller erfordert jedoch möglicherweise ein „Eingreifen des Benutzers“, um die Portfunktionalität wiederherzustellen. Entweder sollte Ihr System eine Option zum „Reset des Ports“ oder Controllers bieten, oder Sie deaktivieren und aktivieren die gesamte USB-Root erneut oder starten den Computer einfach neu.

Antwort2

Funktioniert nur ein USB-Anschluss nicht oder funktionieren alle Ihre USB-Anschlüsse nicht?

USB-Anschlüsse sind normalerweise durch Sicherungen vor Überstrom geschützt (manchmal ist eine einzelne Sicherung für den Schutz von zwei USB-Anschlüssen zuständig). Diese Sicherungen funktionieren, indem sie Wärme erzeugen. Wenn die Sicherung zu heiß wird, öffnet sie sich und unterbricht die Stromzufuhr zum USB-Anschluss. Wenn die Sicherung abkühlt, schließt sie sich und ermöglicht die Stromzufuhr zum Anschluss.

Als Sie den USB-Anschluss kurzgeschlossen haben, haben Sie wahrscheinlich die Sicherung komplett zerstört. Wenn jedoch alle Ihre USB-Anschlüsse nicht funktionieren, ist der USB-Controller wahrscheinlich defekt. Aber so oder so können Ihre USB-Anschlüsse nicht repariert werden, da beide Komponenten Teil der Hauptplatine sind.

Antwort3

Höchstwahrscheinlich handelt es sich um einen durchgebrannten USB-Controller. Da dieser höchstwahrscheinlich an die Hauptplatine gelötet ist, können Sie nicht viel (wenn überhaupt) dagegen tun. Wenn es sich um einen Desktop-Computer handelt, können Sie einen PCIe-USB-Controller kaufen.

verwandte Informationen