
Seit der AU ist mir aufgefallen, dass Hintergrundupdater (nicht Windows Update) einfach ewig im Hintergrund laufen, ohne Fortschritte zu machen, und dabei jeweils etwa 13-15 % der CPU beanspruchen (was sehr ungewöhnlich ist, dass etwas über längere Zeit so viel beansprucht).
Dies wird noch dadurch verstärkt, dass sich manche Programme nach dem Start einfach nicht „öffnen“ lassen, selbst einige EXE-Installationsdateien. Sie bleiben einfach ewig im Hintergrund und laufen, aber sie bewegen sich nirgendwohin.
Ein gutes Beispiel ist der Atom-Editor (und andere Electron-basierte Programme). Sein Updater startet mehrere Prozesse, die die CPU beanspruchen und nichts tun. Währenddessen startet AUCH sein Installer, verschwindet im Hintergrund und läuft einfach für immer als Prozess, ohne irgendwohin zu kommen.
Atom ist nur ein Beispiel, es gibt andere Programme, die dasselbe tun. Allerdings scheinen Hintergrund-Updater am häufigsten betroffen zu sein.
Fast alle Artikel, die ich finde, handeln davon, dass die Anniversary Edition hängen bleibt, aber keiner handelt von meiner besonderen Merkwürdigkeit.
Die Ausführung unter Win8-Kompatibilität macht, soweit ich das beurteilen kann, keinen Unterschied.
Antwort1
Es ist peinlich, das zuzugeben, aber ...
Das Problem lag an meinem AV.
(In diesem Fall Bitdefender.)
Ich habe die problematischen Prozesse manuell ausgeschlossen und das Problem war gelöst. Ich weiß nicht, ob es eine direkte Ursache/Wirkung war oder ob es Zufall war. Aber das Verhalten begann nach dem Anniversary Edition-Update.