
Ich habe derzeit Probleme mit der Soundumleitung, wenn ich eine Remotedesktopverbindung zu einem Windows 10 Pro Creators-Update-Host verwende.
Ich kann mich über RDP verbinden, der Ton des Hosts wird jedoch nicht an die RDP-Sitzung übertragen. Ich kann das Symbol „Remote Sound“ in der Taskleiste sehen und es zeigt an, wann Audio mit der Lautstärkeleiste abgespielt wird.
Dinge, die ich versucht habe:
- Neustart
- Überprüfen der Lautstärkeregelung für Host und Client
- Überprüfen, ob der RDP-Client über „Auf diesem Computer abspielen“ verfügt
- Verwenden verschiedener RDP-Clients zum Herstellen einer Verbindung (Android/Windows Standard/Windows Store)
- Firewall/AV deaktivieren
- Überprüfen, ob der Sounddienst/Remotedesktopdienst gestartet ist
- Überprüfte Gruppenrichtlinien für RDP-Soundumleitung
- Überprüfter Reg-Wert für fDisableAudioCapture
- Abgesicherter Modus (Erforderliche Dienste können im abgesicherten Modus nicht gestartet werden)
Ich habe Realtek HDA-Audiotreiber und NVidia-Audiotreiber auf dem Host installiert, aber soweit ich weiß, sollte dies die Soundumleitung des Remotedesktops nicht beeinträchtigen.
Bearbeiten:
Auch die Laufwerksumleitung scheint nicht zu funktionieren, es scheint sich also eher um ein RDP- als um ein Soundproblem zu handeln.
Ich würde lieber RDP als andere Software wie VNC verwenden
Antwort1
Die Lösung dieses Problems bestand darin, den folgenden Dienst zu deaktivieren:
Remotedesktopdienste – Benutzermodus-Portumleitung
Nachdem ich diesen Dienst aktiviert und auf Automatik eingestellt hatte (durch Drücken von win+ rund Öffnen von services.msc
), funktionierte alles wieder.
Bearbeiten:
@SemVanmeenen erwähnt in den Kommentaren, dass ein Neustart des Windows Audio
Dienstes auf dem Host das Problem für sie behoben hat, und es scheint, als ob das Problem dadurch auch für viele andere Leute behoben wurde.
Antwort2
Wie @SemVanmeenen erwähnte, hat bei mir ein Neustart der Windows-Audiodienste (ich habe den AudioEndpointBuilder verwendet, da dies der Stammdienst ist) funktioniert. Dies ist ein Fall, den ich häufig sehe und der dazu führt, dass Windows das neue, vom RDP-Port-Redirector registrierte Gerät nicht „abholen“ kann.
Daher denke ich, dass wir hier unterschiedliche Ursachen haben, da der Neustart der Audiodienste das System zwingt, die neuen Audiogeräte auszuwählen, während der RDP-Port-Redirector diese Geräte erst erstellt. Dieser Dienst muss natürlich aktiviert sein, damit die Audioumleitung funktioniert
Für die deutschen Benutzer da draußen: Der RDP-Port-Redirector heißt auf Deutsch „Anschlussumleitung für Remotedesktopdienst im Benutzermodus“, falls Sie danach suchen …
Antwort3
Ich hatte das gleiche Problem. Ich habe herausgefunden, dass ein Grund dafür darin liegt, dass das Plug-and-Play-Gerät nicht automatisch funktioniert.
Folgendes kann jemand, der Plug-and-Play-Geräte verwendet, beheben:
- Klicken
Show options
:
- Registerkarte wechseln
Local Resources
=> Klicken Sie aufMore
:
- Aktivieren Sie „Alle zulassen“:
Antwort4
Öffnen Sie zusätzlich zu den oben genannten Punkten in der RDP-Sitzung die Optionen zur Lautstärkeregelung und stellen Sie sicher, dass „Remote-Audio“ aktiviert ist.