beschädigte Datei auf dem Flash-Laufwerk, hat sich selbst in "&" umbenannt und lässt sich auch auf der Festplatte nicht öffnen

beschädigte Datei auf dem Flash-Laufwerk, hat sich selbst in "&" umbenannt und lässt sich auch auf der Festplatte nicht öffnen

Ich habe ein Dokument auf einem USB-Stick, das sich plötzlich von wunderbar zu gar nicht mehr öffnen ließ. Irgendwie hat sich der Dateiname in „&“ geändert. Wenn ich die Datei öffne, erhalte ich die Meldung: „& bezieht sich auf einen Speicherort, der nicht verfügbar ist. Es könnte auf einer Festplatte auf diesem Computer oder Netzwerk gespeichert sein.“

Ich habe alles überprüft, was mir eingefallen ist – Papierkorb, Temp, %temp%, ich habe ein Wiederherstellungsprogramm auf dem Computer und dem Flash-Laufwerk verwendet und alles, was meiner Meinung nach die Datei sein könnte, öffnet sich als ASCII, das ich nicht öffnen kann. Ich habe versucht, es als ZIP-Datei zu speichern und erneut zu öffnen. Ich habe den Dokumenttyp von .odf in .txt oder .rtf geändert. Nichts. Ich kann das Dokument weder finden noch öffnen.

Ich arbeite an einem Schrottcomputer. Alt. Windows 7. Open Office-Programm. Ja, ich habe versucht, es auf einem anderen Computer zu öffnen, einschließlich einem IMAC, und habe versucht, es in Microsoft Word und Office zu öffnen. Nichts

Leider bedeutet dieses Dokument meiner chronisch kranken Teenagerin alles. Sie war ein Jahrzehnt lang wahnsinnig krank und musste zu Hause bleiben. Man könnte sagen, dies ist ihr Lebenswerk. Bitte bedenken Sie bei Ihrer Antwort, dass ich kein technischer Experte bin. Ich bin nur eine sture Mutter, die bereit ist, nach Antworten zu suchen und zu versuchen, sie anzuwenden, um meinem Kind wieder etwas Hoffnung im Leben zu geben. Sie hat wirklich jeden Tag gelebt, um zu schreiben, und hat jeden Tag dank ihres Schreibens überlebt.

Antwort1

Entschuldigung, ich habe Ihren Kommentar nicht früher gesehen. Wenn Sie es unter Windows nicht kopieren können, versuchen Sie es stattdessen mit Linux. Ubuntu und Linux Mint gehören zu den benutzerfreundlichsten Linux-Versionen.

Wenn das nicht funktioniert, können Sie die "rohen" Daten immer noch mit dd kopieren. Es gibt eine Windows-Version von dd unterhttp://www.chrysocome.net/dd

Die Datei, die Sie brauchen, ist diesehttp://www.chrysocome.net/downloads/dd-0.6beta3.zip

Es ist ein Kommandozeilentool. Das heißt, du musst eine Eingabeaufforderung starten und es von dort aus ausführen. Du musst die Eingabeaufforderung als Administrator starten. Aber zuerst steckst du den USB-Stick ein. Dann benutzt du den Befehl cd, um in den Ordner zu gelangen, in dem du dd entpackt hast. Dann gibst du ein, dd --listum eine Liste aller Geräte zu erhalten, von denen du lesen kannst. Einer der Einträge gegen Ende der Liste sollte der USB-Stick sein. Dort wird ungefähr Folgendes stehen:

\\?\Device\Harddisk2\Partition0
  link to \\?\Device\Harddisk2\DR2
  Removable media other than floppy. Block size = 512
  size is 2021654528 bytes

Nun könnt ihr den Stick mit diesem Befehl kopieren:

dd if=\\?\Device\Harddisk2\Partition0 of=c:\usb.img bs=1M --size --progress Anschließend können Sie die Datei (c:\usb.img) mit dem HxD-Hex-Editor öffnen und nach dem Dokument suchen.

Achten Sie darauf, das richtige Gerät auszuwählen und den Befehl korrekt einzugeben. dd kann gefährlich sein und bei falscher Verwendung alle Ihre Daten zerstören.

verwandte Informationen