Ubuntu-Partition gelöscht, in Laufwerk E: neu partitioniert, jetzt Grub Rescue

Ubuntu-Partition gelöscht, in Laufwerk E: neu partitioniert, jetzt Grub Rescue

Ich habe die Ubuntu-Partition mit der Windows-Datenträgerverwaltung gelöscht und dann den alten Speicherplatz auf dem Windows-System als Laufwerk E: neu partitioniert. Wenn ich jetzt versuche zu booten, erhalte ich einen unbekannten Dateisystemfehler, dann wird Grub Rescue gestartet.

Ich kann über ein Ubuntu-Betriebssystemlaufwerk, das ich habe, auf Windows zugreifen und darüber Grub laden, um Windows zu booten. Wie kann ich jedoch den Computer reparieren, sodass ich Windows booten kann, ohne dieses Flash-Laufwerk verwenden zu müssen?

Antwort1

Sie können einen Ubuntu LiveUSB verwenden, um Ihren Bootloader zu reparieren.

Booten Sie einfach über den Live-USB-Stick, nicht über das andere Laufwerk mit Ubuntu, installieren Sie dann die Boot-Reparatur, klicken Sie auf die Schaltfläche „Fix“ und nach dem Neustart sollte alles in Ordnung sein.

Sie können die Boot-Reparatur wie folgt herunterladen:

sudo add-apt-repository ppa:yannubuntu/boot-repair
sudo apt-get update
sudo apt-get install -y boot-repair && boot-repair

Schauen Sie sich dieWiki-Seiteum weitere Details zur Boot-Reparatur-Nutzung zu erhalten

Antwort2

Sieht aus, als hätten Sie GRUB auf der ersten Partition Ihrer Festplatte installiert, anstatt auf derselben Partition, auf der Sie Ubuntu installiert haben.

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihren MBR zu reparieren und den Windows-Bootloader wiederherzustellen.

  1. Booten Sie von der Windows-Installationsdiskette.
  2. Sprache auswählen.
  3. Wählen Sie im Bildschirm „Systemwiederherstellungsoptionen“ die Eingabeaufforderung aus.
  4. Führen Sie diese Befehle nacheinander aus:

bootrec /fixmbr

bootrec /fixboot

bootrec /ScanOs

bootrec /rebuildBcd

  1. Schließen Sie die Eingabeaufforderung und führen Sie einen Neustart durch.

Antwort3

Ich hatte ein ähnliches Problem, als ich versuchte, einen Dual-Boot zu beenden und nur zu Windows zurückzukehren. Ich bin mir nicht sicher, wie spezifisch dies mit meiner ursprünglichen Installation des Dual-Boots zusammenhängt, aber ich konnte den Windows-Bootloader zurücksetzen, indem ich während des Setups auf das BIOS-Menü zugegriffen habe, dann zu Boot > Boot Device Priority gegangen bin und Boot-Option Nr. 1 auf Windows Boot Manager zurückgesetzt und Boot-Option Nr. 2 deaktiviert habe.

verwandte Informationen