Startmenü, Cortana und Taskleiste funktionieren beim Win10-Upgrade nicht

Startmenü, Cortana und Taskleiste funktionieren beim Win10-Upgrade nicht

Ich habe einen Benutzer von Windows 7 Pro auf Windows 10 aktualisiert (direktes Upgrade) und sein Startmenü funktioniert nicht. Ich habe zwei neue lokale Profile erstellt, getrennt von der Domäne, aber das Startmenü funktioniert immer noch unter keinem Profil.

Ich habe die Problembehandlung für das Win10-Startmenü von MS (startmenu.diagcab) heruntergeladen und ausgeführt und sie hat Folgendes zurückgegeben:
„Erforderliche Anwendungen sind nicht korrekt installiert. Die Anwendungen „Microsoft.Windows.ShellExperienceHost“ und „Microsoft.Windows.Cortana“ müssen korrekt installiert werden.“

Man könnte meinen, dass diese PowerShell-Befehle das Problem beheben würden, aber aus irgendeinem Grund ist dies nicht der Fall:

Get-AppxPackage Microsoft.Windows.ShellExperienceHost | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml"}

Get-AppxPackage Microsoft.Windows.Cortana | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml"}

ich fandein weiterer SU-Beitrag zu genau diesem Problem, aber keine der vorgeschlagenen Lösungen hat funktioniert. Als vorübergehende Problemumgehung habe ich installiertKlassische Schalefür den Benutzer, aber das ist für ihn möglicherweise nicht akzeptabel, da die Taskleiste immer noch defekt ist (Rechtsklick funktioniert in der Taskleiste nicht).

Welche Möglichkeiten habe ich hier, eine Reparaturinstallation? Vielen Dank für Ihre Zeit.

Letztes Update:Ich habe den Benutzer schließlich über ein VEEAM EP-Backup auf Win7 zurückgesetzt, alle Treiber, das BIOS und Windows aktualisiert und dann das Upgrade auf Win10 erneut versucht. Und es hat wie erwartet funktioniert.

Antwort1

Dies sind Kernpakete, die von Windows 10 bereitgestellt werden. Da sie beim Upgrade nicht installiert wurden, ist es plausibel, dass die Installation beschädigt wurde. Vielleicht sind diese fehlenden Pakete nur der Anfang Ihres Albtraums.

Bei der Installation von Windows werden alle aktuellen Funktionen und Pakete in die Installation kopiert. Sie werden dann je nach Konfiguration aktiviert, einschließlich der von Ihnen verwendeten Windows-Version (Home oder Pro). Wenn diese Powershell-Befehle fehlschlagen, deutet dies darauf hin, dass bei der Installation nicht alle Dateien kopiert wurden.

Im Idealfall wäre die beste Lösung, Windows 10 zu löschen und neu zu installieren. Alternativ können Sie prüfen, ob ein Wiederherstellungspunkt erstellt wurde (normalerweise ist dies der Fall), Windows 7 wiederherstellen und das Upgrade erneut versuchen.

Antwort2

Ich hatte nach einem Systemupdate dasselbe Problem (Startmenü und Such-, Benachrichtigungs- usw. Bedienfelder funktionieren nicht). Die Betriebssystemversion ist „Windows 10 Pro 1890 OS Build 17763.55 (Entwicklervorschau)“.

Hier ist eine kurze Anleitung vonDieser Artikeldas hat mir geholfen:

  1. Starten Sie Powershell: Win+R, geben Sie ein powershell, Enter
  2. Geben Sie in PowerShell Folgendes ein: Start-Process powershell -Verb runAs, Enter, um eine weitere PowerShell mit Administratorrechten zu starten.
  3. Geben Sie in der Administrator-PowerShell Folgendes ein: Get-AppXPackage -AllUsers | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml"}um Win10-Apps (wie Kalender, Alarme usw.) neu zu installieren.
  4. Neustart. Strg+Alt+Entf, Einschalttaste in der linken unteren Ecke.

Sie können Ihr System auch auf Integrität prüfen. Geben Sie dazu in der Administrator-PowerShell Folgendes ein: sfc /scannow. Weitere Einzelheiten finden Sie in dem oben erwähnten Artikel.

Antwort3

Wenn Sie immer noch nicht weiterkommen, versuchen Sie diese einfachste Lösung.

Drücken Sie Win + R (um Ausführen zu öffnen), kopieren Sie es und fügen Sie es ein, und drücken Sie die Eingabetaste, um dieses Programm auszuführen. „C:\Windows\system32\ctfmon.exe“. Dadurch wird die Sprachleiste wiederhergestellt und ich konnte wieder in die Windows-Suche, das Startmenü und WINDOWS 10-Apps tippen. Ich denke, es liegt an der fehlenden Sprachleiste oder so etwas in der Art.

verwandte Informationen