
Die Begriffe „Übertragungsrate“ und „Ausbreitungsgeschwindigkeit“ verwirren mich sehr.
Was genau bedeutet es, wenn wir 100 Mbit/s sagen?
Soweit ich gelesen habe, ist die Übertragungsrate die Menge an Informationen, die in einem bestimmten Zeitraum umgewandelt werden können.
Übertragungsrate = Anzahl der Bits, die in einer Sekunde übertragen werden können
Sollte es nicht direkt von der Übertragungsdistanz und der Ausbreitungsgeschwindigkeit abhängen?
Ohne die spezifische Entfernung zu berücksichtigen, was bedeutet 'pro Sekunde' in der Übertragungsrate sagen?
Antwort1
Dies wird alles durch Standards geregelt. 10BaseT über Cat5 überträgt bis zu 100 Mbit/s bei 10 Mbit/s, und die analoge Ausbreitungsgeschwindigkeit des Mediums ist in diesem Wert einkalkuliert.
Wahrscheinlich berücksichtigen Sie nicht den Unterschied zwischen dem analogen Signal und den digitalen Daten. Telefoniegeräte wie Netzwerkkarten tasten das analoge Signal mit einer bestimmten Rate (in Hertz, auch Zyklen pro Sekunde genannt) ab, um Daten vom Kabel zu lesen. Während also die Zeit, die ein analoges Signal zum Übertragen eines Segments benötigt, verkürzt wäre, wenn das Kabel kürzer wäre, ist die tatsächliche Zeit, die eine Netzwerkkarte zum Lesen von Daten von der Leitung benötigt, festgelegt und basiert auf den Eigenschaften der physischen Schicht, wie der analogen Frequenz des Mediums.
Also ja, „Pro Sekunde“ bedeutet genau das, und zwar ohne Rücksicht auf die Kabellänge, vorausgesetzt, sie liegt innerhalb der Spezifikation. Protokolle wie CSMA/CD oder CSMA/CA verlassen sich auf diese feste Beziehung, um sicherzustellen, dass ein Hello-Signal das Medium innerhalb der Zeit, die der Sender zum Beenden des Sendens benötigt, vollständig durchläuft, sodass eine potenzielle oder tatsächliche Kollision erkannt werden kann.