
Anzeige besprochen inandere Fragen, Verschlüsselung ist bei Computer-/Festplattendiebstahl nützlich.
Anstatt einer vollständigen Volume-Verschlüsselung mit VeraCrypt / TrueCrypt / Bitlocker, die meine über 600 GB an Daten neu schreiben müsste,So führen Sie eine Verschlüsselung nur eines Ordners (und seiner Unterordner) durch: D:\MyDocs?
Ich möchte ein Passwort verwenden und trotzdem noch auf einem anderen Rechner auf die Festplatte zugreifen können (zum Beispiel bei einem Rechnerausfall).
Ist dies mit EFS möglich und wie richtet man es ein?
Ich verwende Windows 7 Integral mit NTFS-Volumes.
Antwort1
Um Dateien und Ordner zu verschlüsseln, können Sie etwas wie7-Zipum eine Datei, einen Ordner oder etwas anderes zu komprimieren und mit einem Kennwort zu schützen. 7-Zip ist ein kostenloses Komprimierungsprogramm, das sowohl mit Zip-Dateien als auch mit seinem eigenen 7z-Komprimierungsalgorithmus funktioniert.
Um mit 7-Zip zu verschlüsseln, wählen Sie einfach den Ordner oder die Datei aus, die Sie verschlüsseln möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Zum Archiv hinzufügen“. (Wenn Sie einen Ordner auswählen, werden alle Dateien und Unterordner eingeschlossen.) Wählen Sie dort unten rechts den gewünschten Verschlüsselungstyp aus und geben Sie die Kennwortinformationen ein. Das sieht dann so aus:
Danach werden die von Ihnen ausgewählten Dateien/Ordner komprimiert und verschlüsselt. Jeder, der versucht, das Archiv zu öffnen, muss das Passwort kennen, sonst hat man keine Chance. Da es sich außerdem nur um eine Zip-Datei (oder 7z, wenn Sie möchten) handelt, können Sie sie vollständig intakt auf eine neue Festplatte, einen neuen Computer usw. kopieren. Solange der neue Computer weiß, was eine Zip-Datei ist, wird es funktionieren.
BEARBEITEN: Ich habe vergessen hinzuzufügen, dass Sie bei Verwendung von 7-zip die Komprimierungsstufe auf „Speichern“ einstellen können. (Sie befindet sich auf derselben Optionsseite wie das Verschlüsselungsbild oben.) Wenn Sie es auf „Speichern“ einstellen, erfolgt überhaupt keine Komprimierung, sodass Sie es eigentlich genau so verwenden können, wie Sie möchten: Bestimmte Dateien und Ordner verschlüsseln und portierbar machen.