
Voraussetzung: Dies ist das erste Mal, dass ich versuche, etwas zu kompilieren. Ich verwende das Cygwin-Terminal (64-Bit) auf einem Windows-Computer.
Ich versuche, einige Quelldateien zu kompilieren, die in einem Tarball enthalten waren.
Ich navigiere zu dem Verzeichnis, in das ich das Tarball entpackt habe, und gebe dann ein
./configure
Nach einigen Sekunden antwortet die Shell:
configure: error: cannot run /bin/sh ./config.sub
config.log hilft nicht, das Problem zu klären:
## ----------- ##
## Core tests. ##
## ----------- ##
configure:2156: error: cannot run /bin/sh ./config.sub
Ich habe ein paar Dinge ausprobiert. Zunächst einmal sind sowohl config.sub als auch /bin/sh vorhanden.
$ ./config.sub --help
Usage: ./config.sub [OPTION] CPU-MFR-OPSYS or ALIAS
[snip]
$ ls -l /bin/sh
-rwxr-xr-x 2 foo bar 739859 Jan 27 2017 /bin/sh
Zweitens ist das Tarball alt (dies ist eine Version von 2013 und die neueste verfügbare Version. Ich möchte nicht näher auf den eigentlichen Code eingehen, werde es aber bei Bedarf tun und gerne weitere Codeausschnitte bereitstellen). Nachdem ich herausgefunden hatte, was config.sub ist, habe ich versucht, die neuesten Versionen von config.sub und config.guess von Git herunterzuladen. Es hat sich jedoch nichts geändert.
Ich habe auch versucht, das Cygwin-Terminal als Administrator auszuführen.
Das Problem liegt nicht an den CRLF/LF-Zeilenenden: Dateien werden im Unix-Format gespeichert
Hat jemand eine Idee, was los sein könnte?