
Ich glaube, mein Thunderbird steckt in einer nutzlosen Endlosschleife.
Es passiert wiederholbar.
Ausgabe von strace -p PID:
recvmsg(4, {msg_name(0)=NULL, msg_iov(1)=[{"\34\0\253\30)\1 \2\375\1\0\0\4\22\22\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0", 4096}], msg_controllen=0, msg_flags=0}, 0) = 32
recvmsg(4, 0x7ffea5151530, 0) = -1 EAGAIN (Resource temporarily unavailable)
recvmsg(4, 0x7ffea5151510, 0) = -1 EAGAIN (Resource temporarily unavailable)
poll([{fd=4, events=POLLIN}, {fd=5, events=POLLIN}, {fd=11, events=POLLIN}, {fd=28, events=POLLIN}, {fd=29, events=POLLIN}, {fd=358, events=POLLIN}], 6, 0) = 0 (Timeout)
recvmsg(4, 0x7ffea5151510, 0) = -1 EAGAIN (Resource temporarily unavailable)
poll([{fd=4, events=POLLIN}, {fd=5, events=POLLIN}, {fd=11, events=POLLIN}, {fd=28, events=POLLIN}, {fd=29, events=POLLIN}, {fd=358, events=POLLIN}], 6, 0) = 0 (Timeout)
recvmsg(4, 0x7ffea5151510, 0) = -1 EAGAIN (Resource temporarily unavailable)
poll([{fd=4, events=POLLIN}, {fd=5, events=POLLIN}, {fd=11, events=POLLIN}, {fd=28, events=POLLIN}, {fd=29, events=POLLIN}, {fd=358, events=POLLIN}], 6, 0) = 0 (Timeout)
recvmsg(4, 0x7ffea5151510, 0) = -1 EAGAIN (Resource temporarily unavailable)
poll([{fd=4, events=POLLIN}, {fd=5, events=POLLIN}, {fd=11, events=POLLIN}, {fd=28, events=POLLIN}, {fd=29, events=POLLIN}, {fd=358, events=POLLIN}], 6, 0) = 0 (Timeout)
recvmsg(4, 0x7ffea5151510, 0) = -1 EAGAIN (Resource temporarily unavailable)
poll([{fd=4, events=POLLIN}, {fd=5, events=POLLIN}, {fd=11, events=POLLIN}, {fd=28, events=POLLIN}, {fd=29, events=POLLIN}, {fd=358, events=POLLIN}], 6, -1) = 1 ([{fd=29, revents=POLLIN}])
Ich top
kann sehen, dass Thunderbird der einzige Prozess ist, der CPU benötigt. Es benötigt 30 % CPU.
Ich iotop
sehe, dass fast keine E/A durchgeführt wird.
Sogar mehrere Minuten später. Die Strace-Ausgabe des Thunderbird-Prozesses ist dieselbe.
In der Aktivitätenliste von Thunderbird sehe ich, dass es versucht, Bilder in einem IMAP-Ordner zu scannen.
Ich dmesg
sehe keine Fehler. Das Dateisystem scheint in Ordnung zu sein.
Der Thunderbird-Prozess hat viele offene Dateien:
ls -ltr /proc/2797/fd| wc -l
116
Die meisten Dateien sind .msf-Dateien.
Thunderbird reagiert sehr langsam. Die GUI ist fast unbrauchbar.
Was ist hier los? Was kann ich tun?
Ausführen von Ubuntu 16.04.2 LTS
Hier die Aktivitätsliste. Gestern hing Thunderbird hier mehrere Stunden. Nach dem Neustart ist es wieder dasselbe:
Dateideskriptor 4 ist ein Unix-Domain-Socket:
root@ThinkPad-E520:~# ls -ltr /proc/3059/fd| grep ' 4 '
lrwx------ 1 guettli guettli 64 Aug 14 06:14 4 -> socket:[32096]
Antwort1
Ein Freund hat mir erzählt, dass Thunderbird manchmal seine Datenbankdateien beschädigt.
Ich habe meinen ~/.thunderbird-Ordner entfernt und Thunderbird gestartet. Dann habe ich meine IMAP-Konten hinzugefügt und jetzt funktioniert alles wieder.
Ich habe alle meine benutzerdefinierten Thunderbird-Einstellungen auf diesem PC verloren, aber ich hatte nur sehr wenige davon.