Windows 10 steckt in BSOD-Neustartschleife fest

Windows 10 steckt in BSOD-Neustartschleife fest

Ich hatte vor Kurzem einen kurzen Stromausfall, der einen Neustart meines Windows 10-PCs verursachte.

Als der Neustartzyklus begann, erhielt ich einen „BSOD“ mit der Meldung:

 Page fault in non-paged area

Anschließend führte es einen Neustart durch und dann erschien Folgendes:

 KMODE Exception not handled

Und dann begann der Neustart erneut und schließlich kam folgende Meldung:

 Driver IRQL not less or equal

Es führt einfach immer wieder einen Neustart in die „Automatische Startreparatur“ durch, bevor diese Fehler angezeigt werden und es erneut einen Neustart gibt – und steckt in diesem endlosen Kreislauf fest.

Um die Sache noch schlimmer zu machen, ist mein BIOS so konfiguriert, dass es nicht von USB-Laufwerken bootet. Obwohl ich also ein Windows 10-Wiederherstellungs-USB-Laufwerk von einem anderen PC aus erstellen könnte, könnte ich davon booten. Schlimmer noch, mein BIOS ist auf Fastboot konfiguriert, sodass ich nicht einmal in mein BIOS gelangen kann, um diese Boot-Einstellungen zu ändern! Ich kann nicht einmal ENTF oder F2 drücken, um in das BIOS-Konfigurationsprogramm zu gelangen.

Was kann ich tun, um diese BSOD-Schleife zu unterbrechen und den normalen Betrieb wieder aufzunehmen?

Zur Information: Ich habe ein Gigabyte Z170X Gaming 7-Motherboard und eine kabellose Logitech-Tastatur – ich habe keinen Zugriff auf eine kabelgebundene Tastatur. Das Betriebssystem bootet von einem Intel 600p M.2 PCIe SSD-Laufwerk. Ich habe 2x GTX-1080-Karten, aber ich bin mir nicht sicher, ob das relevant ist, es sei denn, mit den nVidia-Treibern ist etwas schiefgelaufen.

Antwort1

Ihre Boot-Festplatte ist beschädigt.

Durch Trennen der Startdiskette gelangen Sie in das BIOS und können Ihre Startoptionen zurücksetzen.

Verwenden Sie ein Windows 10-Installations-/Wiederherstellungsmedium, um den Windows-Start zu reparieren. Siehe dazu den Artikel Booten mit erweiterten Startoptionen in Windows 10Im schlimmsten Fall müssen Sie Windows neu installieren.

Verwenden Sie zunächst eine Linux-Live-CD, um Ihre Daten zu sichern.

Antwort2

Versuchen Sie diese Antwort nur, WENN Sie haben,

  1. Jede Live-Betriebssystemdiskette (DVD oder CD). (Linux, Windows oder alle)
  2. Ein funktionierendes optisches Laufwerk, z. B. ein DVD-Laufwerk.

und wenn Ihr BIOS so konfiguriert ist, dass ZUERST vom DVD-Laufwerk gebootet wird, legen Sie einfach die DVD mit dem Live-Betriebssystem ein, starten Sie den PC neu und reparieren Sie die SSD.

oder die SSD entfernen und Ihren PC booten, um zu sehen, ob er ins BIOS geht?

oder CMOS zurücksetzen (kleine Batterie herausnehmen und wieder einsetzen) und sehen, ob Sie ins BIOS gelangen?

wenn nicht, überprüfen Sie Ihre Tastatur auf einem anderen PC oder stellen Sie zumindest sicher, dass Ihre Tastatur funktioniert.

Wenn Sie eine drahtlose Tastatur über USB-Dongles verwenden, versuchen Sie, den Dongle an einen anderen USB-Anschluss anzuschließen.

Wenn das immer noch kein Glück ist, dann ist die letzte Option, eine PS2- oder USB-Tastatur zu kaufen (PS2 vor USB) entsprechend den Spezifikationen Ihres Motherboards, denn Tastaturen sind heutzutage die billigste Hardware.

Erledigt...

verwandte Informationen