Laptop friert zufällig ein – HDD-Licht erlischt

Laptop friert zufällig ein – HDD-Licht erlischt

Ich habe einen GP62X Leopard Pro-Laptop von MSI. Ich hatte ihn etwa zwei Monate lang und dann kam es immer wieder vor, dass er für ein paar Sekunden einfror oder aussah, als würde er mit 3 fps laufen.

Nach einigen Recherchen nahm ich an, dass es an der Festplatte (1 TB Festplatte) lag. Also beschloss ich, einen vollständigen chkdsk-Scan auszuführen, und während des Vorgangs „Laufwerk (C:) wird gescannt und repariert, 11 % abgeschlossen“ friert es ein. Und nein, ich meine nicht, dass es einfach bei 11 % hängen bleibt und ich es ein paar Stunden stehen lassen muss, damit es weitergeht. Ich meine, die sich drehenden Punkte, die anzeigen, dass gerade geladen wird oder Fortschritte gemacht werden, drehen sich nicht mehr. Sie sind eingefroren und die Festplattenleuchte ist aus. Ich kann den Laptop einschicken; hoffentlich deckt die Garantie das ab, was sie auch sollte, aber ich muss warten, bis meine Kurse zu Ende sind. Also suche ich jetzt einfach nach einer Lösung, die hoffentlich funktionieren könnte.

Dinge, die ich versucht habe:

  • Normal chkdskohne Optionen, nur mein Hauptlaufwerk als Parameter.
  • Ich führe Scans aus, um nach SMART-Fehlern zu suchen. Ich glaube, ich habe es mit CrystalDiskInfo versucht, das mir sagte, mein Laufwerk sei in gutem Zustand.
  • Ich habe das von Windows bereitgestellte Fehlerprüfungstool über die Tool-GUI in den Eigenschaften meines Laufwerks C: ausgeführt.
  • Ich suche nach bestimmten Treibern für mein Laufwerk, aber ich glaube, die Site für die Marke meiner Festplatte bietet die Treiber oder auch den Festplattentyp nicht mehr an. Ein Rollback oder Update ist meines Wissens also nicht möglich.

Kann mir jemand dabei helfen? Ich könnte mir vielleicht eine 128 GB SSD kaufen und sie selbst in meinen Laptop einbauen (da das optional ist) und mein Betriebssystem stattdessen darauf laufen lassen. Allerdings möchte ich nicht riskieren, dass meine Garantie erlischt.

UPDATE: Nachdem ich die erweiterten Startoptionen von Windows 10 durchgegangen war, habe ich im abgesicherten Modus mit der Befehlszeile gebootet und chkdsk c: /ferneut ausgeführt. Es scheint, dass meine Festplatte noch läuft. Das Licht ist an und ich kann sie leise surren hören. Die sich drehenden Punkte, die das Laden und dergleichen anzeigen, sind weg, aber das muss der Teil des Prozesses sein, bei dem die Leute hängen bleiben und glauben, dass es hängt. Ich werde es weiterlaufen lassen, solange ich feststellen kann, dass sich die Festplatte bewegt. Ich werde über alle erzielten Fortschritte auf dem Laufenden bleiben. Hoffentlich behebt dies mein ursprüngliches Problem.

UPDATE 2: Nachdem mein Laptop etwa 2 oder 3 Stunden lang bei 11 % hängengeblieben war, startete er neu und begann mit der Diagnose. Es hieß, der PC könne nicht richtig starten und brachte mich zurück zum Menü „Erweiterte Optionen“. Ich klickte dann einfach auf „PC neu starten“ und es scannte erneut, aber es hieß, der PC sei bei 100 %. Mein Laptop fuhr dann wie gewohnt hoch. Keine Ahnung, ob es etwas behoben hat. chkdskIn der Ereignisanzeige stand nichts dazu, also bin ich mir nicht sicher.

verwandte Informationen