
Obwohl ich einige ähnliche Fragen gesehen habe, kann ich mein Problem nicht beheben, da sie in der Regel spezifisch auf den jeweiligen Benutzer zugeschnitten sind.
Wenn ich meinen PC länger als 24 Stunden laufen lasse (ich habe dafür Gründe), steigt meine RAM-Nutzung. Ich hatte meinen PC das ganze Wochenende eingeschaltet und mein RAM war zu 100 % ausgelastet.
Wenn ich im Taskmanager nachschaue, wird die Nutzung überhaupt nicht berücksichtigt. Ich habe 32 GB RAM und normalerweise wird der RAM am meisten von einem Google Chrome-Prozess mit einem halben Gigabyte genutzt, dann von einer Handvoll Prozesse mit insgesamt über 100 MB und dann von anderen mit kleineren Mengen. Nie genug, um die tatsächliche Nutzung zu berücksichtigen.
Nachdem ich mir die anderen Antworten angesehen hatte, lud ich Process Explorer herunter und schaute mir die Spalte „Arbeitsspeicher“ an. Dort gibt es einen Prozess namens „Speicherkomprimierung“ mit 6.344 KB privaten Bytes, aber einem Arbeitsspeicher von 2.6922.748 KB. Das war zum Zeitpunkt des Schreibens, als mein PC noch nicht so lange eingeschaltet war, wie ich ihn normalerweise vor einem Neustart laufen lassen würde. Die gesamte RAM-Nutzung liegt derzeit bei 50 %.
Einige Leute meinten, es könnte sich um einen Treiber mit einem Speicherverlust handeln, aber ich bin nicht sicher, wie ich hier ein Problem genauer diagnostizieren soll.
Hier ist ein Bild von einigen der Dinge, die ich sehe. In 1-3 Tagen würde ich erwarten, dass es 32 GB sind, aber scheinbar ohne zusätzliche Prozesse, die RAM usw. verwenden.
Antwort1
Hören Sie auf, Ihre RAM-Nutzung zu überwachen.
Wenn Ihr Computer über freien RAM verfügt, ist es wichtig, dass der Computer diesen RAM VERWENDET. Wenn der RAM ungenutzt ist, bedeutet dies, dass der Computer, wenn Sie auf Daten zugreifen müssen, auf die Festplatte zugreifen und sie laden muss, was im Vergleich zum direkten Lesen aus dem RAM sehr langsam ist. Sie möchten, dass der Computer Dinge basierend auf Ihren Nutzungsmustern vorlädt.
Schauen Sie sich Windows und Super-Fetch und Pre-Caching und alle damit verbundenen Technologien an.
Wenn Sie nun ein tatsächliches Problem haben, listen Sie das tatsächliche Problem auf, z. B.: „Ich muss diese Sache tun, die viel RAM verbraucht, aber der Computer stürzt ab.“
Ihr Systemmonitor liefert Ihnen nutzlose Informationen (RAM-Nutzung) und Sie versuchen, ein „Problem“ zu beheben, das nicht existiert.