Wie zwingt man einige Anwendungen, das zweite Netzwerk in der Reihenfolge Netzwerk -> Dienst zu verwenden?

Wie zwingt man einige Anwendungen, das zweite Netzwerk in der Reihenfolge Netzwerk -> Dienst zu verwenden?

Mein Computer ist mit zwei Netzwerken verbunden, das erste über Ethernet und das zweite über USB-WLAN.

Im ersten Netzwerk gibt es kein Internet, es gibt nur lokale Anwendungen, die ich für meine Arbeit und lokale Websites brauche.

Wenn ich auf das Internet zugreifen möchte, ändere ich zuerst die Netzwerkreihenfolge auf USB-WLAN, aber dann verliere ich den Kontakt zu lokalen Sites und Anwendungen.

Gibt es eine Möglichkeit, einem Programm, beispielsweise Google Chrome, mitzuteilen, dass es nur das zweite Netzwerk verwenden soll, während alle anderen Anwendungen das erste Netzwerk verwenden?

Antwort1

Der beste Weg (Wortspiel beabsichtigt) besteht darin, das Routing einzurichten, damit Ihr Computer weiß, welche Schnittstelle er für die Verbindung zum betreffenden Netzwerk auswählen muss.

Ihr Standard-Gateway sollte daher nur auf das GW Ihres internetseitigen Netzwerks eingestellt sein. Für das interne Netzwerk sollte kein Gateway angegeben sein. Sie sollten alle Subnetze, die Sie erreichen müssen, manuell angeben und das GW verwenden, das Sie im anderen Netzwerk haben.

Es ist ziemlich schwierig, detailliertere Informationen zu geben, ohne mehr über die Umgebung zu wissen. Zum Beispiel, wie viele Subnetze Sie über die Schnittstelle erreichen müssen, die nicht mit dem Internet verbunden ist. Wenn es nur eines gibt, müssen Sie nichts tun, da dies nicht erforderlich ist.

Ich gehe auch davon aus, dass Sie in beiden Netzwerken nicht dieselben IP-Bereiche verwenden.

Antwort2

Dies ist unter Windows nicht nativ möglich. Sie benötigen eine Drittanbieteranwendung. ForceBindIPwerde das tun. Hier sind einige guteRichtungen.

verwandte Informationen