Ich benutze Win+R
dann immer die Eingabetaste, sysdm.cpl
um ein Fenster zu öffnen und dieWEGin meinemWindows 10, aber ich weiß nicht, warum dieser Befehl funktioniert. Kann mir jemand eine Erklärung dafür geben? Und jetzt, wenn ich mit der rechten Maustaste aufDieserPC, dann klicke ich auf dieEigenschaftenIch kann einEigenschaftenfenster. Kann ich dieses Fenster mit einem anderen Befehl in öffnen Win+R
?
Außerdem, wie man weiß, welches Fenster durch diese Befehle geöffnet werden kann inWindows 10?
Als Antwort vonAbonnierensagt:
Sie können auf nahezu jedes Element der Systemsteuerung zugreifen, wenn Sie den Namen des eigentlichen Befehls kennen
Aber meine Frage lautet eigentlich: Wie finde ich diese Befehle zu allen Fenstern?
Antwort1
Hinzufügen einer echten Antwort auf Ihre Frageweil vorhandene Antworten dies nicht berücksichtigen.
Aber meine Frage lautet eigentlich: Wie finde ich diese Befehle in beliebigen Fenstern?
▶ Alle Systemsteuerungs-Applets werden in der Registrierungsdatenbank unter registriert HKCR\CLSID
. Dies wird im MSDN-Artikel beschriebenSo registrieren Sie ausführbare Systemsteuerungselemente.
Beispiel:Dort finden Sie beispielsweise diesen Registrierungsschlüssel und seine Daten:
{A8A91A66-3A7D-4424-8D24-04E180695C7A}
System.ApplicationName
:Microsoft.DevicesAndPrinters
(← dies ist ein Wert, auf den Sie sich beziehen können)
System.ControlPanel.Category
:2
Daher erstellt Windows eine Liste aller Schlüssel (Registrierungsordner), die in Frage kommen, und erstellt daraus Systemsteuerungselemente.
Zusammenfassung:Sie können alle verfügbaren Befehle lernen indeinWindows aus der Registrierung. Verwenden SieNirsoft RegScannerum alle registrierten Elemente (oder die zugehörigen Befehle usw.) auf einmal aufzulisten, indem Sie beispielsweise nach einem bestimmten Registrierungswert suchen System.ApplicationName
.
Weiterführende Literatur (Schwerpunkt):Implementieren von Systemsteuerungselementen
Antwort2
.cpl
Dateien sind normalerweise Systemsteuerungs-Widgets. Das Eintippen sysdm.cpl
in das Feld „Ausführen“ ist dasselbe, als ob Sie zur Systemsteuerung gegangen wären, auf „System“ und dann auf „Erweiterte Systemeinstellungen“ geklickt hätten. Sie können auf nahezu jedes Element der Systemsteuerung zugreifen, wenn Sie den Namen des eigentlichen Befehls kennen. Das von Ihnen erwähnte Eigenschaftenfenster „Arbeitsplatz“ können Sie über die Tastenkombination Win+ aufrufen Pause/Break.
https://www.groovypost.com/howto/windows-10-keyboard-shortcuts/verfügt über eine sehr umfassende Liste verwendbarer Tastenkombinationen und Elemente, die Sie in das Feld „Ausführen“ eingeben können, um direkt zu verschiedenen Windows-Einstellungen und -Optionen zu gelangen.
Antwort3
Pro diesemMicrosoft-Artikel—
Der Benutzer oder eine Anwendung kann ein Systemsteuerungselement starten, indem es direkt von der Eingabeaufforderung aus ausgeführt wird.
Der Befehl funktioniert, weil Sie direkt auf ein Windows zugreifenSystemsteuerungs-Applet(Die.cplErweiterung) nach Namen über den Ausführen-Befehl ( Win+ R).
Dieselbe Datei ist verknüpft mit bestimmten Auswahlen inSystemsteuerung\System und Sicherheit\Systemsowie, wieErweiterte Systemeinstellungenoder den Namen Ihres Computers ändern.
Wenn ich mit der rechten Maustaste klickeDieserPCund dann klicke ichEigenschaften, ich kann ein Eigenschaftenfenster öffnen. Kann ich dieses Fenster mit einem anderen Befehl in Win+R öffnen?
ZugreifenSystemsteuerung\System und Sicherheit\System(das ist dasselbe wie ein RechtsklickDieserPC→Eigenschaften) gibt es eine andere Methode — Win+ Rdann tippe"Kontrollsystem".
Wie du sehen kannst,"System"dient als Parameter fürSteuerung.exe(gibt an, welches Feld angezeigt werden soll).
Wie kann ich diese Befehle zum Ausführen eines bestimmten Fensters finden?
Bitte verzeihen Sie mir, wenn ich etwas falsch verstehe oder etwas wiederhole, das Sie bereits wissen. =)
Leider ist mir, ähnlich wie @techturtle, kein Befehl bekannt, mit dem sich nur die möglichen Optionen der Systemsteuerung direkt auflisten lassen.
Update: Wie in der Antwort von @miroxlav vorgeschlagen, können Sie Dienstprogramme verwenden, um die Registrierung zu durchsuchen. Dies könnte den zusätzlichen Vorteil haben, benutzerdefinierte, nicht standardmäßige Systemsteuerungselemente zu identifizieren (z. B. solche, die von bestimmter Software oder einem Computerhersteller installiert wurden).
Speziell für die Systemsteuerung gibt es manchmal auch Überschneidungen zwischen Befehlen. Zum Beispiel:"Datum/Uhrzeit kontrollieren",„Steuerung /Name Microsoft.DateAndTime“,"Zeit/Datum steuern.cpl"Und"Zeitdatum.cpl" alle bringen dieTerminzeitEinstellungsfenster unter Windows 7/8/10.
Listen mit Elementen in der Systemsteuerung
Es gibt jedoch einige hilfreiche Listen von Microsoft. Neben deroffizielle Liste der standardmäßigen Systemsteuerungs-Applets/Befehlefrüher verlinkt,Microsoft hat auch eine Liste aller kanonischen (offiziellen) Namen für jedes Standardelement der Systemsteuerung.
Dieser zweite Satz von Elementen kann im Allgemeinen mit Win+ Rund dann durch Eingabe von"Steuerung /Name"zusammen mit dem Eigennamen aufgeführt zB„Microsoft.Fehlerbehebung“.
Anmerkungen
Zur Klarstellung: Einige dieser Befehle funktionieren möglicherweise nicht mitStart → Suche(z.B"sysdm.cpl"wird aber"Zugriff steuern.cpl"Winwird nicht). Alle Befehle sollten mit + ausgeführt werden R(wie Sie es getan haben).
Dieser Blogeintrag scheint eine gute Liste doppelter Systemsteuerungsbefehle zu enthalten.
Falls Sie sich noch daran erinnern, wie ein Panel aussieht, aber nicht an seinen Namen,dieser Link scheint eine ziemlich vollständige Liste aller möglichen Systemsteuerungselemente mit Screenshots zu enthalten. Aktuell müssen Sie auf „Gesamten Artikel anzeigen“ klicken, um alle Einträge zu sehen.
Der Groovypost-Link von @techturtle ist interessant, da er auch Befehlszeilen-/Ausführungsdetails für Elemente enthält, die nicht in der Systemsteuerung enthalten sind, wie zum BeispielMicrosoft Management Console-Snap-Ins(endet mit.msc). Diese könnten nützlich sein, da z. B. so etwas wie dieDienstleistungenDas Panel ist nicht Teil der Systemsteuerung, kann aber gestartet werden mit"services.msc".