Wie erweitere ich das Laufwerk C:, um nicht zugewiesenen Speicherplatz zu beanspruchen?

Wie erweitere ich das Laufwerk C:, um nicht zugewiesenen Speicherplatz zu beanspruchen?

Ich habe eine neue SSD für meinen Laptop (Windows 10) gekauft und nachdem ich die alte SSD erfolgreich auf die neue, größere geklont hatte, hatte mein Laufwerk C: immer noch die alte Größe. Ich hatte dann ganz rechts in der Datenträgerverwaltung (nicht neben C:) einen riesigen nicht zugeordneten Speicherplatz.

Ich fand dannMiniTool-Partitionsassistent, was mir erlaubte, mich zu bewegenmanchemeiner Partitionen (ohne Neustart). Allerdings sieht meine Datenträgerverwaltung jetzt so aus:

meine Datenträgerverwaltung

Wie Sie sehen, habe ich jetzt den 16 GB großen Speicherplatz rechts neben dem nicht zugeordneten Speicherplatz. Der Partitionsassistent sagt jedoch, dass der 11,88 GB große Speicherplatz vom Dateisystemtyp „Andere“ ist und gibt mir nicht einmal die Möglichkeit, ihn aus dem Weg zu räumen.

Was mache ich jetzt? Sicherlich hat sich schon jemand mit diesem Problem befasst; die Frage ist überall im Internet zu finden, allerdings ohne zusammenhängende Antworten.

bitte beachten Sie: Ich suche keine Alternativen zu der Frage, die ich stelle. Ich möchte keinen zusätzlichen Laufwerksbuchstaben. Ich möchte mein Laufwerk C: erweitern.

Bearbeiten: Was der Partitionsassistent über das 11,88 GB große Laufwerk anzeigt - Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort1

Meine erprobte Lösung zum Umgang mit nicht zugeordnetem Speicherplatz auf einer Festplatte (Windows-Betriebssystem):

  1. SICHERN SIE IHRE DATEN.
  2. Wenn der nicht zugeordnete Speicherplatz nicht direkt neben der Partition liegt, die Sie erweitern möchten, kann die Datenträgerverwaltung diese Aufgabe nicht bewältigen. Installieren Sie das kostenlose DrittanbietertoolMiniTool-Partitionsassistent, das anscheinend gut unterstützt wird und auf dem neuesten Stand gehalten wird. Es handelt sich um eine eigenständige Anwendung, die kein Booten von einer CD erfordert.
  3. Führen Sie das Programm als Administrator aus (empfohlenHier).
  4. Bei diesem Schritt werden Partitionen verschoben. Wir möchten, dass sich die Partition C: direkt neben dem nicht zugeordneten Speicherplatz befindet.
    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Partition, die sich aktuell neben dem nicht zugeordneten Speicherplatz befindet und den Weg blockiert. Wählen Sie Move/Resize.
    2. Im Block mit der Bezeichnung Size And Locationbefindet sich ein Schieberegler. Er ist nicht intuitiv, zeigt aber an, wo sich Ihre Partition im Speicher befindet. Ziehen Sie die Mitte des Schiebereglers ganz auf die andere Seite (des nicht zugeordneten Speicherplatzes) und achten Sie darauf, dass sich keine der Bytegrößen ändert (wir möchten natürlich, dass sich der Speicherort ändert). Klicken Sie auf OK.
    3. Es sind noch keine Änderungen erfolgt. Klicken Sie Applyoben. Folgen Sie den Anweisungen.
    4. Wiederholen Sie diese Schritte für alle anderen blockierenden Partitionen.
  5. Gehen Sie zurück zur Datenträgerverwaltung (oder verwenden Sie den Assistenten ...), und erweitern Sie das Volume.
  6. Führen Sie zur Sicherheit einen Neustart durch, um sicherzustellen, dass alles noch funktioniert.

Einige Anmerkungen zu meiner Lösung im Besonderen: Ich hatte eine Partition neben meinem Laufwerk C:, die kein erkennbares Dateisystemformat hatte. Ich bin ziemlich sicher, dass es ein Überbleibsel davon war, vor langer Zeit den Dual-Boot eines Linux-Betriebssystems rückgängig zu machen. Ich habe sie gelöscht und alles war in Ordnung.

Antwort2

gparted oder partedmagic können fast jede Art von Partition verschieben.

Sie müssen eine bootfähige CD/DVD/USB erstellen, um diese Tools nutzen zu können.

verwandte Informationen