Windows RT kann kein Microsoft-Benutzerkonto hinzufügen/wiederverwenden

Windows RT kann kein Microsoft-Benutzerkonto hinzufügen/wiederverwenden

Vor kurzem musste ich ein Benutzerkonto zu Windows RT (Surface 2) hinzufügen. Ich habe die Fehlermeldung

Sorry, we couldn't connect to Microsoft services right now. If this problem persists, search for "network problems" on the Start screen.

Andererseits kann ich ein neues Microsoft-Konto (outlook.com / hotmail.com) erstellen und mich dann mit diesem Konto anmelden.

Ich versuche, das Problem zu umgehen, indem ich ein lokales Konto erstelle und versuche, das lokale Konto in ein Microsoft-Konto umzuwandeln, aber ich erhalte immer wieder die Fehlermeldung „Leider konnten wir momentan keine Verbindung zu Microsoft-Diensten herstellen“.

An diesem Punkt stecke ich fest. Ich habe keine Neuigkeiten darüber gefunden, dass der Microsoft-Anmeldedienst offline ist. Irgendwelche Ideen, wie ich das beheben kann?

Antwort1

Ich habe einen Thread gefunden, in dem genau dasselbe Problem gemeldet wird.

https://answers.microsoft.com/en-us/surface/forum/surfwinrt-surfupdate/cant-login-to-microsoft-accountreset-surface-rt/563b7108-1267-40be-84b8-2fe62b2e75be

Der erste Vorfall wurde am 18.09.2017 gemeldet und ist bis heute (10.10.2017) noch immer nicht behoben. Der Vorfall scheint darauf zurückzuführen zu sein, dass Microsoft einen von Windows RT verwendeten Authentifizierungsserver abgeschaltet hat.

Mit etwas Glück gelang es mir, mein lokales Konto in ein Microsoft-Konto umzuwandeln. Ich habe so viele Dinge ausprobiert, dass ich nicht sagen kann, welches funktioniert. Ich habe mich beim Windows Store angemeldet und nach ein paar Versuchen konnte ich mich anmelden. Und dann habe ich Updates installiert. Anschließend bin ich zu Konten gegangen und habe „Mit Microsoft-Konto verbinden“ ausgewählt. Ich wurde nach dem Passwort gefragt und es hat funktioniert!

Ich habe jedoch immer noch das Problem, dass ich kein weiteres Microsoft-Konto hinzufügen kann. Ich warte mit Änderungen am Betriebssystem, bis ich im obigen Thread Berichte sehe, dass das Problem behoben ist.

Antwort2

Ich hatte das gleiche Problem. Zuerst funktionierte alles, dann nicht mehr. Also muss es an einem aktuellen Update liegen, dachte ich. Und das war es. Ich habe KB3072019 entfernt und das hat mein Problem gelöst.

verwandte Informationen