Zugriff auf externes Laufwerk für einen Desktop verweigert

Zugriff auf externes Laufwerk für einen Desktop verweigert

Ich habe ein externes USB 2.0-Laufwerk Samsung G2. Es funktioniert mit den meisten Windows 7/10-Rechnern einwandfrei, aber aus irgendeinem Grund kann ich es nicht wirklich mit einem Windows 10-Desktop verwenden.

Egal, was ich versuche, ich erhalte eine Fehlermeldung, die auf ein Problem mit Berechtigungen hinweist, d. h. meistens „Zugriff verweigert“ oder ähnliches. Das Seltsame ist, dass ich es gestern irgendwie etwa eine Stunde lang verwenden konnte, aber später tauchten die Fehler aus heiterem Himmel wieder auf.

Ich verwende Windows nicht auf Englisch, daher können die von mir erwähnten Fehlermeldungen auf Englisch etwas anders klingen.

Was ich bisher versucht habe:

  1. Ich rufe die Registerkarte „Sicherheit“ auf und ändere die Berechtigungen. Wenn ich auf „Ändern“ klicke, erhalte ich nur die Information, dass ich nicht die Berechtigung habe, die Berechtigungen für dieses Objekt zu bearbeiten. In dem Fenster, in dem die aktuellen Besitzerinformationen angezeigt werden sollten, wird die Meldung „Besitzer kann nicht angezeigt werden“ ausgegeben.
  2. Melden Sie sich beim Administratorkonto an, führen Sie cmd als Administrator aus und versuchen Sie

    • takeown /F F:\ /R(bekommenFehler: Zugriff verweigert)
    • chkdsk F:\(bekommenZugriff verweigert, da Sie nicht über die erforderlichen Berechtigungen verfügen. Sie müssen dieses Dienstprogramm im erhöhten Modus aufrufen.)
  3. Anschließen an einen anderen USB-Anschluss (auch 3.0/2.0).

  4. Treiber werden überprüft – sie sind angeblich auf dem neuesten Stand.
  5. HDDScans SMART ausführen - habeUltraDMA CRC-FehlerWert 100 (das Laufwerk ist schon länger im Einsatz)
  6. Wird ausgeführt sfc /scannow– keine Fehler gefunden.

Irgendwelche Ideen? Wo soll ich nach Tipps oder Hinweisen suchen, um zumindest herauszufinden, was fehlerhaft ist – Betriebssystem, Laufwerk oder vielleicht USB-Anschlüsse? Alles andere als dieses Laufwerk funktioniert problemlos mit den USB-Anschlüssen dieses Desktops.

Antwort1

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das externe Laufwerk im Arbeitsplatz und gehen Sie zu Eigenschaften. Gehen Sie von hier aus zu Sicherheit.

Wenn die Registerkarte „Sicherheit“ nicht vorhanden ist, gehen Sie zurück zu „Arbeitsplatz“, klicken Sie auf „Datei“ und dann auf „Ordneransicht“. Klicken Sie dann auf die Registerkarte „Ansicht“, scrollen Sie nach unten und deaktivieren Sie „Einfache Sicherheit verwenden“.

Gehen Sie zur Registerkarte „Sicherheit“. Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Erweitert“. Klicken Sie in diesem Fenster auf die Registerkarte „Besitzer“. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Besitzer ändern“. Wenn es sich um ein externes Laufwerk handelt, würde ich es in „Jeder Benutzer“ ändern, damit Sie dieses Problem später nicht haben, und auf „Übernehmen“ klicken. Sollte jetzt Eigentümerschaft übernehmen. Klicken Sie jetzt auf. Klicken Sie jetzt im Benutzerbereich oben auf „Bearbeiten“. Dort sollten Sie wahrscheinlich einen „Unbekannten Benutzernamen“ sehen. Klicken Sie darauf und entfernen Sie ihn.

verwandte Informationen