
Ich habe letzte Woche einmal das GNU Image Manipulation Program (GIMP) verwendet. Jetzt wird jedes Mal, wenn ich openSUSE hochfahre, GIMP gestartet! Ich schließe es, aber es ist nervig. Warum passiert das und wie kann ich es beheben? Gibt es eine Hauptliste von Apps/Prozessen/was auch immer, die sich selbst registriert haben, um nach Neustarts oder so etwas wieder zu starten, wo ich solche Dinge finden und löschen könnte?
Ich denke, eine Neuinstallation würde wahrscheinlich funktionieren, aber das ist ziemlich nervig, wenn ich ein Programm jedes Mal deinstallieren und neu installieren muss, wenn ich es verwenden möchte, es sei denn, ich habe vor, es immer laufen zu lassen.
Antwort1
Sie sollten überprüfen, ob Ihre Desktop-Umgebung die geöffneten Anwendungen speichert und sie bei der nächsten Anmeldung wiederherstellt.
Als willkürliches Beispiel:Sitzungsmanager von xfcetun können:
Sie können auch prüfen (und konfigurieren), ob zusätzliche Anwendungen automatisch gestartet werden, und diese Liste ändern:
Andere Desktop-Umgebungen bieten ähnliche Möglichkeiten, dies einzurichten. Überprüfen Sie daher dieDokumentation für Ihr KDE- Ich verwende das nicht, daher kann ich nicht genauer sein.