Ich habe einen TP-Link Archer C7, den ich als Zugangspunkt verwende und der mit meinem ZTE MF283-Router verbunden ist. An meinen TP-Link ac habe ich eine externe 250 GB-Festplatte angeschlossen, die ich als Speicher für meinen FTP-Server verwende, den ich auf meinem TP-Link-Router eingerichtet habe.
Das funktioniert in meinem lokalen Netzwerk einwandfrei, aber ich möchte mich von außerhalb meines Netzwerks mit meinem Router verbinden können. Deshalb habe ich Portweiterleitung ausprobiert, aber bald festgestellt, dass ich passives FTP verwenden muss. Jetzt verstehe ich die Theorie mehr oder weniger, aber wie kann ich das so einrichten, dass es funktioniert?
Antwort1
Du brauchst:
- Leiten Sie den FTP-Steuerverbindungsport 21 weiter.
- Leitet den Portbereich der Datenverbindung im passiven Modus weiter (serverspezifisch, normalerweise konfigurierbar).
- Konfigurieren Sie Ihren FTP-Server mit der externen IP-Adresse des Routers, damit der Server den Clients die richtige Adresse meldet.
Einige Referenzen:
Mein Artikel überNetzwerkkonfiguration für FTP-Modi;
Meine Antwort aufDie Verbindung zum FileZilla-FTP-Server funktioniert, aber die Verzeichnisauflistung schlägt fehl.