![Öffnen mit ... vom Terminal aus. Windows 10](https://rvso.com/image/1543201/%C3%96ffnen%20mit%20...%20vom%20Terminal%20aus.%20Windows%2010.png)
Antwort1
Die Syntax der Eingabeaufforderung sieht immer vor, zuerst das Programm auszuführen, d. h. program.exe mit verschiedenen Parametern, d. h. program.exe /d /s
Theoretisch können Sie also das gewünschte Programm mit der zu öffnenden Datei als Parameter ausführen. Um eine Datei beispielsweise mit MS Word zu öffnen, gehen Sie wie folgt vor:
winword.exe <filepath>
dh
winword.exe c:\documents\file.docx
Antwort2
Die Eingabeaufforderung hat diesen tollen Befehl namensstart
Über „Start“ kann das zugehörige Programm zu einem Dateiformat gestartet werden.
Wenn Sie Word installiert haben und ein Word-Dokument mit dem Namen öffnen möchten, myfile.docx
geben Sie einfach Folgendes ein: start myfile.docx
und Word wird gestartet.
Wenn Sie statt eines Dateinamens einen Pfad angeben, wird der Explorer mit diesem Pfad geöffnet.
Zum Beispiel:
c:\>cd c:\temp
c:\temp>start .
Es wird ein Explorer gestartet, der in c:\temp beginnt.
Es ist nicht möglich, das Dialogfeld „Öffnen mit“ selbst anzuzeigen. Wenn Sie jedoch „start.“ eingeben, um einen Explorer im aktuellen Ordner zu öffnen, können Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei klicken und die Aktion „Öffnen mit“ manuell oder über Tastaturkürzel ausführen.
Antwort3
Sie können diesen Dialog mit dem folgenden Befehl öffnen (Rundll32 ermöglicht Ihnen, eine Funktion in einer dynamischen Bibliothek direkt von cmd/powershell aus auszuführen):
Rundll32 Shell32.dll,OpenAs_RunDLL path\to\you\file.extension
Beachten Sie, dass diesefunktioniert nur mit absoluten Pfaden.