Manchmal aktiviere ich Cookies, um eine Website zu nutzen, vergesse dann aber, sie wieder auszuschalten. Das führt dazu, dass ich eine Flut von Cookies bekomme, bis ich es merke und sie ausschalte.
Können Websites, die auf diese Weise Cookies auf meinem Computer abgelegt haben, auf diese Cookies zugreifen, auch wenn ich die Schaltfläche „Cookies von Websites akzeptieren“ wie unten gezeigt deaktiviert habe:
Mit anderen Worten: Ich weiß, dass mein Computer keine NEUEN Cookies von Websites akzeptiert, wenn ich dieses Kontrollkästchen nicht aktiviere. Werden aber trotzdem vorhandene Cookies an Websites zurückgegeben, auch wenn für diese keine Ausnahme erstellt wird?
Antwort1
Nein, zumindest nicht, wenn der Browser den Standards entspricht.
ProRFC 6265 HTTP-StatusverwaltungsmechanismusWenn der Browser die Möglichkeit bietet, Cookies zu deaktivieren, die der Benutzer auswählt, darf der Browser keineCookie-Kopfzeilein Anfragen und müssen dieCookie setzenHeader in Antwortobjekten.
Dies bedeutet, dass ein Server nicht nur nicht in der Lage sein wird, ein Cookie zu setzen, sondern dass Ihr Browser es, selbst wenn er es könnte, bei einer Anfrage an eine Site im Cookie-Pfad auch nicht bereitstellen würde.
RFC 6265 HTTP-Statusverwaltungsmechanismus April 2011
7.2. Benutzerkontrollen
Benutzeragenten SOLLTEN Benutzern einen Mechanismus zur Verwaltung der im Cookie-Speicher gespeicherten Cookies bereitstellen. Beispielsweise könnte ein Benutzeragent
Benutzern ermöglichen, alle während eines bestimmten Zeitraums empfangenen Cookies
oder alle Cookies zu löschen, die mit einer bestimmten Domäne verknüpft sind. Darüber hinaus enthalten viele Benutzeragenten ein Benutzeroberflächenelement, mit dem Benutzer die
in ihrem Cookie-Speicher gespeicherten Cookies überprüfen können.Benutzeragenten SOLLTEN Benutzern einen Mechanismus zum Deaktivieren
von Cookies bereitstellen. Wenn Cookies deaktiviert sind, DARF der Benutzeragent KEINEN
Cookie-Header in ausgehende HTTP-Anfragen aufnehmen und der Benutzeragent DARF KEINE Set-Cookie-Header in eingehende HTTP-Antworten verarbeiten.Einige Benutzeragenten bieten Benutzern die Möglichkeit, die dauerhafte Speicherung von Cookies über Sitzungen hinweg zu verhindern. Bei einer solchen Konfiguration
MÜSSEN Benutzeragenten alle empfangenen Cookies so behandeln, als ob das Persistent-Flag auf „false“ gesetzt wäre. Einige beliebte Benutzeragenten stellen diese Funktion über den „Private Browsing“-Modus zur Verfügung [Aggarwal2010].Einige Benutzeragenten bieten Benutzern die Möglichkeit, einzelne Schreibvorgänge im Cookie-Speicher zu genehmigen. In vielen gängigen Nutzungsszenarien erzeugen diese Steuerelemente eine große Anzahl von Eingabeaufforderungen. Einige datenschutzbewusste Benutzer finden diese Steuerelemente jedoch trotzdem nützlich.
Quellehttps://www.rfc-editor.org/rfc/rfc6265#section-7.2Seite 28