![Welche Vorteile bietet ein Patchpanel zu Hause?](https://rvso.com/image/1543371/Welche%20Vorteile%20bietet%20ein%20Patchpanel%20zu%20Hause%3F.png)
Ich installiere zu Hause ein Patchpanel und einen Switch. Ich habe über Patchpanels gelesen und sehe ehrlich gesagt keinen Grund, sich diese Mühe zu machen.
Ja, dadurch wird die Verkabelung etwas übersichtlicher und die Beschriftung wird einfacher, aber das sind doch sicher keine guten Gründe für ein Patchpanel, oder?
Ich habe Leute sagen hören, dass es das Netzwerk zukunftssicher macht, aber ich weiß nicht, wie. Kann mir jemand einen anderen Grund als eine ordentlichere Verkabelung mit Beschriftung nennen? Wie macht es das Netzwerk zukunftssicher?
Antwort1
Es gibt mehrere Gründe, warum bei einer hochwertigen Installation Patchpanels (und Wandsteckdosen, bei denen es sich um Mini-Patchpanels am Ende der Kabelstrecke, wo sich die Benutzergeräte befinden) zum Einsatz kommen.
Patchpanels verhindern Riser-Kabelbrüche
Für dauerhafte Installationen in Wänden werden üblicherweise Netzwerkkabel mit massiven Leitern verwendet. Solche Steigkabel sind einfach zu verarbeiten und deutlich günstiger als andere Optionen. Diese massiven Leiter haben jedoch eine Dicke von 22 oder 24 AWG, wodurch sie mehr als ein wenig wiederholtes Biegen oder andere Formen der Manipulation nicht vertragen.
Mit anderen Worten: Genau die Dinge, die normalerweise mit einem Netzwerkkabel passieren, das an ein Endgerät angeschlossen ist, führen dazu, dass sich in den Leitern des Steigkabels winzige Brüche bilden. Dies führt zu einer Reihe von Verbindungsproblemen, da die Leiter zwischen Kontaktherstellung und -verlust schwanken. Da der Schaden nicht unbedingt zu einem vollständigen Bruch des Leiters führt, sind diese Probleme nur zeitweise vorhanden und daherfrustrierendrichtig zu erkennen und zu lösen.
Ein Patchpanel beseitigt dieses Problem, indem es dem Systemadministrator ermöglicht, ein Patchkabel zwischen Panel und Endgerät zu verwenden. Patchkabel bestehen ausgestrandetLeiter, das äußerst widerstandsfähig gegen Probleme ist, die durch wiederholte Bewegung des Kabels verursacht werden.
Patchpanels vereinfachen Reparaturen
Angenommen, Sie haben ein Kabel direkt zwischen den Geräten A und B durch eine Wand verlegt. Kein Patchpanel, keine Wandsteckdosen. Wenn das Kabel beschädigt wird, müssen Sie entweder:
- Das gesamte Kabel neu verlegen
- Schneiden Sie ein Stück des Kabels ab und ersetzen Sie den RJ-45-Stecker.
Option 1 ist ineffizient und Option 2 erfordert die richtige Ausrüstung und Know-how. Außerdem wird Ihnen irgendwann das Kabelspiel ausgehen (d. h. die „Serviceschleife“) und Sie werdengezwungenum das komplette Kabel auszutauschen.
Bei einem Patchpanel/einer Wandsteckdose müssen Sie zur Behebung von Schäden an diesen freiliegenden (und daher schadensanfälligen) Teilen Ihrer Kabelinfrastruktur lediglich das Patchkabel austauschen. Dies kann sogar vom Endbenutzer selbst durchgeführt werden und ist viel schneller und kostengünstiger als die Reparatur eines durchgehenden Kabelverlaufs.
Zukunftssicher?
Wie wird das Netzwerk zukunftssicher?
„Zukunftssicher“ ist vielleicht etwas übertrieben. Genauer wäre es zu sagen, ein Patchpanel macht Ihre Installationflexibler. Wenn Sie beispielsweise Kabel direkt von den Punkten 1, 2 und 3 zum zentralen Standort A verlegen, können Sie später nicht einfach zurückkommen und eineDirekteVerbindung zwischen den Punkten 2 und 3. Mit einem Patchpanel können Sie jedoch ein Patchkabel an die Ports 2 und 3 anschließen und so diese direkte Verbindung herstellen.
Es ist vielleicht schwer vorstellbar, dass solche Szenarien nützlich sein könnten, aber wenn eines eintritt, werden Sie sich selbst auf die Schulter klopfen, weil Sie die oben genannten Probleme gelöst haben und zusätzlich die Flexibilität haben, etwas zu tun, von dem Sie nicht einmal wussten, dass Sie es später tun möchten. Es ist eine Win-Win-Situation.