Welche Intel-CPUs sind von Spectre/Meltdown betroffen?

Welche Intel-CPUs sind von Spectre/Meltdown betroffen?

Während AMD-Chips immun zu sein scheinen gegenKernschmelzeund sind offenbar weitgehendunberührt von Spectre, Intel-Chips scheinen im Großen und Ganzen betroffen zu sein.

Es gibt kaum Informationen darüber, welche Intel-CPU-Architekturen betroffen sein werden – sind Core 2 Duo/Quad eingeschlossen? Pentium? Atom? Und Core i3/5/7/9? Sind sie alle bis einschließlich Serie 8xxx betroffen?

Antwort1

Diese öffentliche Intel-Websitewurde kürzlich mit allen Details zu den betroffenen Intel-Produkten aktualisiert. Der relevante Text und die Auflistung wurden wie folgt zitiert.

Die folgenden Intel®-basierten Plattformen sind von diesem Problem betroffen. Intel kann diese Liste zu einem späteren Zeitpunkt ändern. Weitere Informationen zu Ihrem System erhalten Sie bei Ihrem Systemanbieter oder Gerätehersteller (siehe Links oben).

  • Intel® Core™ i3-Prozessor (45 nm und 32 nm)
  • Intel® Core™ i5-Prozessor (45 nm und 32 nm)
  • Intel® Core™ i7-Prozessor (45 nm und 32 nm)
  • Intel® Core™ m-Prozessorfamilie (45 nm und 32 nm)
  • Intel® Core™ Prozessoren der 2. Generation
  • Intel® Core™ Prozessoren der 3. Generation
  • Intel® Core™ Prozessoren der 4. Generation
  • Intel® Core™ Prozessoren der 5. Generation
  • Intel® Core™ Prozessoren der 6. Generation
  • Intel® Core™ Prozessoren der 7. Generation
  • Intel® Core™ Prozessoren der 8. Generation
  • Intel® Core™ X-Serie Prozessorfamilie für Intel® X99 Plattformen
  • Intel® Core™ X-Serie-Prozessorfamilie für Intel® X299-Plattformen
  • Intel® Xeon® Prozessoren der 3400er-Reihe
  • Intel® Xeon® Prozessoren der 3600er-Reihe
  • Intel® Xeon® Prozessoren der 5500er-Reihe
  • Intel® Xeon® Prozessoren der 5600er-Reihe
  • Intel® Xeon® Prozessoren der 6500er-Reihe
  • Intel® Xeon® Prozessoren der 7500er-Reihe
  • Intel® Xeon® Prozessoren der E3-Reihe
  • Intel® Xeon® Prozessoren der E3 v2-Reihe
  • Intel® Xeon® Prozessoren der E3 v3-Reihe
  • Intel® Xeon® Prozessoren der E3 v4-Reihe
  • Intel® Xeon® Prozessoren der E3 v5-Reihe
  • Intel® Xeon® Prozessoren der E3 v6-Reihe
  • Intel® Xeon® Prozessoren der E5-Reihe
  • Intel® Xeon® Prozessoren der E5 v2-Reihe
  • Intel® Xeon® Prozessoren der E5 v3-Reihe
  • Intel® Xeon® Prozessoren der E5 v4-Reihe
  • Intel® Xeon® Prozessoren der E7-Reihe
  • Intel® Xeon® Prozessoren der E7 v2-Reihe
  • Intel® Xeon® Prozessoren der E7 v3-Reihe
  • Intel® Xeon® Prozessoren der E7 v4-Reihe
  • Skalierbare Intel® Xeon® Prozessorfamilie
  • Intel® Xeon Phi™ Prozessoren der Serien 3200, 5200, 7200
  • Intel Atom® Prozessoren der C-Serie
  • Intel Atom® Prozessoren der E-Serie
  • Intel Atom® Prozessoren der A-Serie
  • Intel Atom® Prozessoren der x3-Reihe
  • Intel Atom® Prozessoren der Z-Serie
  • Intel® Celeron® Prozessoren der J-Serie
  • Intel® Celeron® Prozessoren der N-Reihe
  • Intel® Pentium® Prozessor der J-Serie
  • Intel® Pentium® Prozessor der N-Reihe

Die Produktliste wurde wahrscheinlich zwischen dem 16. und 17. Januar 2018 hinzugefügt,der Seitenverlaufauf der Internet Archive Wayback Machine und angedeutet durchdieser Thread zu Intel Communities.

Derursprüngliche Veröffentlichung von Informationenwurde im Intel Product Security Center gefunden, datiert auf den 3. Januar 2018 und wurde am 17. Januar 2018 überarbeitet (entspricht der aktualisierten Auflistung auf der öffentlichen Intel-Website).

Zusätzliche Liste

Laut Mitwirkenden auf GitHub scheint mindestens eine Variante des Fehlers ältere CPU-Produkte zu betreffen. Leider scheint es keine einfache Auflistung zu geben, die hier eingefügt werden kann.

SehenAusgabe 19 zu Paboldin/Meltdown-Exploit, gefunden überAusgabe 104 zu Speed47/Spectre-Meltdown-Checker. Bis zu diesem Aktualisierungsdatum gibt es 245 Kommentare und jeder Kommentar kann mehr als ein CPU-Modell enthalten. Besuchen Sie den Link und verwenden Sie Ctrl+, Fum nach Ihrem CPU-Modell zu suchen.

Antwort2

Detaillierte Informationen mit Links zu Sicherheitshinweisen finden Sie unterGespenstüberwww.fossbytes.comUndKernschmelzeüberwww.thehackernews.com. Beachten Sie, dass die Spectre- und die Meltdown-Sites scheinbar ähnliche Informationen enthalten und von derselben Universität gehostet werden.

Nachfolgend sind relevante, zitierte Texte aufgeführt.

Welche Systeme sind von Meltdown betroffen?

Von Meltdown können Desktop-, Laptop- und Cloud-Computer betroffen sein. Technisch gesehen ist jeder Intel-Prozessor, der Out-of-Order-Ausführung implementiert, potenziell betroffen, also praktisch jeder Prozessor seit 1995 (außer Intel Itanium und Intel Atom vor 2013). Wir haben Meltdown erfolgreich auf Intel-Prozessorgenerationen getestet, die bereits 2011 auf den Markt kamen. Derzeit haben wir Meltdown nur auf Intel-Prozessoren verifiziert. Derzeit ist unklar, ob auch ARM- und AMD-Prozessoren von Meltdown betroffen sind.

Welche Systeme sind von Spectre betroffen?

Fast jedes System ist von Spectre betroffen: Desktops, Laptops, Cloud-Server sowie Smartphones. Genauer gesagt sind alle modernen Prozessoren, die viele Anweisungen ausführen können, potenziell anfällig. Insbesondere haben wir Spectre auf Intel-, AMD- und ARM-Prozessoren verifiziert.

Dies sind mehr oder weniger direkte Antworten. Detailliertere Informationen als die bereitgestellten Informationen (bevor Intel die Liste der betroffenen Produkte veröffentlicht hatte) habe ich nicht gesehen.

Betroffene Chrome OS-Geräte

Das Chromium-Projekt hat einige Informationen zudiese SeiteüberAndroid-Autorität. Das Projekt listet den Status der Abwehrmaßnahmen für CVE-2017-5754 (Meltdown) für jedes Chrome OS-Gerät auf. In dieser Auflistung wird in Bezug auf die Architektur z. B. x86_64 erwähnt, was wahrscheinlich auch Intel-CPUs einschließt.

Wie sind diese Informationen nützlich? Nun, nicht, so wie sie sind. Ich muss weiter suchen und eine Tabelle verwenden, um relevante Informationen herauszufiltern.

Maßgeschneiderte Details und Informationen

Damit die vorhandenen Informationen nützlicher sind, musste ich Folgendes in einer Tabelle tun (ich verwende LibreOffice Calc, falls das wichtig ist):

  • Kopieren Sie jede HTML-Tabelle, fügen Sie sie ein, aktivieren Sie den Autofilter und filtern Sie die Suchkriterien entsprechend (Hinweis: Milderung „Ja“, „Nein“; Kernel-ABI „x86“, „x86_64“);
  • Verwenden Sie Workarounds, um eingefügte Daten, d. h. nicht druckbare Zeichen, zu bereinigen und den variablen Codenamen anhand eines Platzhaltermusters abzugleichen.
  • Entspricht dem "Öffentlichen Codenamen" aus demerwähnte Seite Das Chromium-Projektals Referenz gegen "Boardname" vonEntwicklerinformationen für Chrome OS-Geräte, dann Zeichenfolge mit Übereinstimmungsergebnis von „Plattform“ anzeigen;
  • Zählen Sie die Anzahl der Treffer für jede einzelne Plattform im Spielergebnis.
  • Fügen Sie eine neue Spalte hinzu, um das verfügbare Jahr für jede Architektur im Übereinstimmungsergebnis manuell einzutragen, basierend aufListe der Intel-CPU-Mikroarchitekturenauf Wikipedia;
  • Wählen Sie die neue Spalte (Jahr) und sortieren Sie aufsteigend.
  • Summe der Treffer für jede Architektur, um das Ergebnis zu überprüfen (Gesamtzahl der Treffer).

Die resultierende Tabelle, die ich habe, ist diese:

-----------------------------------
platform        hits    year (line)
-----------------------------------
SandyBridge     2       2011
IvyBridge       2       2012
Haswell         10      2013
Broadwell       9       2014
Skylake         6       2015
Kabylake        1       2016
BayTrail        31      2013 (Atom)
Braswell        22      2014 (Atom)
ApolloLake      3       2016 (Atom)
not found       10      nil
-----------------------------------
total hits      96  
-----------------------------------

Die „Gesamtzahl der Treffer“ entspricht der Anzahl der betroffenen Chrome OS-Geräte auf der erwähnten Seite „The Chromium Project“. Das sind 96 von 142 Datensätzen, die zum Zeitpunkt der Suche gefunden wurden.

Die Meldung „Nicht gefunden“ bedeutet, dass entweder einige Codenamen ein unregelmäßiges Suffix haben, das nicht mit dem Platzhaltermuster übereinstimmt, oder dass der Codename selbst nicht in der Liste der bekannten Chrome OS-Geräte gefunden wurde.

Zitierter Text aus den FAQ mit Hervorhebung von mir:

[...] praktisch jeder Prozessor seit 1995 (außer Intel Itanium undIntel Atom vor 2013) [...]

Das stimmt tatsächlich mit meiner manuellen Suche nach angeblich betroffenen Plattformen für Chrome OS-Geräte überein: BayTrail, Braswell, ApolloLake (Atom-Reihe 2013, 2014, 2016). Intel AtomVor2013 wurde zumindest in der Liste der betroffenen Chrome OS-Geräte nicht gefunden.

Diese Antwort verfolgt einen Endbenutzeransatz, bei dem die Liste der betroffenen Intel-Prozessoren mithilfe einer Tabellenkalkulation eingegrenzt wird, und zwar ausschließlich auf Grundlage relevanter Informationen aus dem Chromium-Projekt. Zum Filtern der Daten in der Tabellenkalkulation wurden keine anderen Informationen verwendet.

verwandte Informationen