Ändern der Speichercontrollereinstellungen im BIOS nach der Installation von Win10 auf einer M.2 NVMe SSD

Ändern der Speichercontrollereinstellungen im BIOS nach der Installation von Win10 auf einer M.2 NVMe SSD

Ich musste Windows 10 auf einer M.2 NVMe SSD installieren und nach einigen Recherchen stellte ich fest, dass ich den Speichercontroller im BIOS von Intel RST Premiumauf ändern musste AHCI, damit das NVMe-Laufwerk beim Booten vom Win10-Installationsmedium auf einem USB-Flash-Laufwerk als verfügbares Laufwerk erkannt wurde.

Die Installation von Win10 war erfolgreich. Wenn ich jedoch die Einstellung des Speichercontrollers wieder auf ändere Intel RST Premium, startet Win10 im Bildschirm „Problembehandlung/Reparatur“ und kann nicht gestartet werden.

Bin ich das falsch angegangen?

Gibt es eine bessere Möglichkeit, Windows 10 auf einer M.2 NVMe SSD zu installieren, ohne die Speichercontroller-Einstellung im BIOS ändern zu müssen?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Zeit und Ihren Rat.

Antwort1

Gibt es eine bessere Möglichkeit, Windows 10 auf einer M.2 NVMe SSD zu installieren, ohne die Speichercontroller-Einstellung im BIOS ändern zu müssen?

Intel RST Premium wird normalerweise nur verwendet, wenn Sie sich in einer RAID-Konfiguration befinden. Wenn Sie diesen Modus verwenden möchten, wäre die Bereitstellung von Intel RST bei der Installation von Windows erforderlich gewesen.

Der einzige Grund, warum das Laufwerk nicht angezeigt wird, bis Sie den Controllermodus von Intel RST Premium auf ACHI geändert haben, ist ein Treiberproblem. Windows 10 verfügt über kompatible integrierte ACHI-Treiber. Windows 10 verfügt nicht über integrierte RAID-Treiber (insbesondere Intel RST-Treiber).

Ich habe das USB-Installationsmedium mit dem Windows Media Creation Tool erstellt und bin daher wohl auf die Standard-ACHI-Treiber angewiesen, wie Sie beschrieben haben. Angesichts Ihrer früheren Antwort und nach einigem Googeln scheint dies jedoch kein Nachteil zu sein, da ich kein RAID verwende.

Das Tool kann das Tool herunterladen. Wie Sie der in diesem ISO enthaltenen WIM-Datei einen Treiber hinzufügen und/oder ihn in der Installationsumgebung selbst bereitstellen, ist gut dokumentiert. Sie bleiben an nichts hängen, es sei denn, Sie sehen keinen Grund, diese Schritte durchzuführen.

Wenn Sie Intel RST Premium verwenden und Windows auf Ihrer neuen SSD installieren möchten, müssen Sie lediglich die Intel RST-Treiber zum ISO hinzufügen und/oder sie bei Anforderung bereitstellen, und schon können Sie dies tun.

verwandte Informationen