![Warum ist der Verbindungsstatus „offline“, obwohl beim Herunterladen keine erkennbaren Probleme vorliegen?](https://rvso.com/image/1552378/Warum%20ist%20der%20Verbindungsstatus%20%E2%80%9Eoffline%E2%80%9C%2C%20obwohl%20beim%20Herunterladen%20keine%20erkennbaren%20Probleme%20vorliegen%3F.png)
Seit der4.0-UpdateqBittorrent hat dieses Symbol und diese Meldung angezeigt (beim Darüberfahren mit der Maus):
Beim Herunterladen habe ich jedoch keine Probleme festgestellt. „Offline“ bedeutet natürlich, dass der Client überhaupt keine Verbindung herstellen kann.
AKTUALISIEREN: Ich habe damals einen SOCKS5-Proxy verwendet und zumindestDHThat wahrscheinlich nicht funktioniert.
Antwort1
Das Problem ist genau das, was der Status Ihnen sagt: Sie haben nicht den Port, auf dem qBittorrent lauscht – für eingehende Verbindungen, die über Ihren Router an qBittorrent weitergeleitet werden, oder Ihre Firewall blockiert diesen Port.
- Überprüfen Sie diesen Port in den Einstellungen und versuchen Sie dann beispielsweise Folgendes:http://canyouseeme.org/
du solltest bekommen:
Erfolg: Ich kann Ihren Service sehen
qBittorrent teilt dir grundsätzlich mit, dass du passiv herunterlädst. Wie du das ändern kannst, wird beispielsweise hier erklärt:https://www.youtube.com/watch?v=nhK9ib5F_vA Eine andere Möglichkeit ist, dass Ihre Firewall nach dem Update den eingehenden Port blockiert hat. Um dies dauerhaft zu machen, tun Sie Folgendes (entnommen aushttp://www.tomshardware.co.uk/faq/id-3114787/open-firewall-ports-windows.html):
- Navigieren Sie zu Systemsteuerung, System und Sicherheit und Windows-Firewall.
- Wählen Sie „Erweiterte Einstellungen“ und markieren Sie im linken Bereich „Eingehende Regeln“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Eingehende Regeln“ und wählen Sie „Neue Regel“ aus.
- Fügen Sie den Port hinzu, den Sie öffnen müssen, und klicken Sie auf „Weiter“.
- Fügen Sie im nächsten Fenster das Protokoll (TCP oder UDP) und die Portnummer hinzu und klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie im nächsten Fenster „Verbindung zulassen“ aus und klicken Sie auf „Weiter“.
- Wählen Sie den gewünschten Netzwerktyp aus und klicken Sie auf „Weiter“.
- Geben Sie der Regel einen aussagekräftigen Namen und klicken Sie auf „Fertig“.
Antwort2
Bei mir war es etwas anderes.
Nachdem ich mir die darin enthaltenen Protokolle angesehen hatte, %LOCALAPPDATA%\qBittorrent\logs
sah ich die nicht sehr hilfreiche Fehlermeldung:
Failed to listen on IP ... An attempt was made to access a socket in a way forbidden by its access permissions.
Ich habe das Problem darauf zurückgeführt, dass Hyper-V und WSL zu viele Ports reservieren. Sehen Sie sich diesen Thread anhttps://github.com/qbittorrent/qBittorrent/issues/13019
Ich habe ein paar Mal einen anderen zufälligen Port zugewiesen, bis die Protokolle dies anzeigten Successfully listening on IP: ... Port: ...
, und habe dann alle Torrents angehalten und neu gestartet.
Hoffe, das hilft jemandem.
Antwort3
Eine andere Lösung besteht darin, den Netzwerkadapter zu überprüfen.
- Werkzeuge
- Optionen
- Fortschrittlich
- Netzwerkschnittstelle
- Wählen Sie die entsprechende Option mit Internetverbindung