
Ich habe ein Heimnetzwerk mit einem Verizon-Router. Ich verwende Windows 10. Mein Drucker befindet sich unter 192.168.1.30. Ich kann den Drucker anpingen und eine Verbindung zu seinem eingebetteten Webserver herstellen, und er ist online. Ich habe die Einstellungen überprüft und der Port ist richtig eingestellt. Wenn ich versuche, ein Dokument von meinem Computer aus zu drucken, wird es gespult und verschwindet dann. Wenn ich die Warteschlange überprüfe, ist das Dokument nicht da. Und natürlich wird es nicht gedruckt.
Wenn ich versuche, von meinem Laptop aus zu drucken (über ein drahtloses Netzwerk), funktioniert es einwandfrei.
Irgendein Rat?
Antwort1
Die Lösung besteht normalerweise darin, den Drucker als lokalen Drucker hinzuzufügen. Dies funktioniert auch mit Epsons, Canons und Ricohs. Bei diesen Druckern treten jedoch normalerweise langsame Drucksymptome auf, da sie mit ihrem Netzwerknamen statt ihrer IP-Adresse installiert wurden.
- Öffnen Sie den Druckerbrowser in der Systemsteuerung.
- Ich empfehle, Ihren Netzwerkdrucker zu löschen und Ihren PC neu zu starten. Es scheint, dass Windows einige Informationen speichert, bis Sie neu starten.
- Klicken Sie auf „Drucker hinzufügen“.
- Wählen Sie nun „Lokalen Drucker hinzufügen“ aus.
- Neuen Port erstellen.
- Wenn Sie aufgefordert werden, einen Portnamen einzugeben, verwenden Sie das folgende Format „\\192.168.1.30\IhrDrucker“. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um seine Adresse und den Hostnamen im Netzwerk.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker mit einer statischen IP-Adresse eingerichtet ist. Wenn diese mit DHCP geändert wird, müssen Sie diese Schritte wiederholen.