BIOS auf Asus ohne EasyFlash und WinFlash aktualisieren

BIOS auf Asus ohne EasyFlash und WinFlash aktualisieren

Ich habe ein Asus-Notebook (Modell F200MA), ich verwende GNU/Linux (Debian Stretch) mit einer nicht funktionierenden Batterie und möchte das BIOS aktualisieren. Wie kann ich das BIOS ohne WinFlash und EasyFlash aktualisieren?

  • Ich verwende kein Windows und kann daher das Dienstprogramm WinFlash von Asus nicht verwenden.
  • der Akku funktioniert nicht, daher kann ich EasyFlash nicht verwenden (dafür ist ein Akku erforderlich, der zu mindestens 20 % aufgeladen ist)

Ich bin es gewohnt, BIOS mit FreeDOS zu aktualisieren. Das funktioniert gut, wenn das BIOS-Update eine ausführbare Datei ist. Die BIOS-Updates von Asus erscheinen jedoch nur als Datendateien (ich habe sie heruntergeladenX200MAAS.506).

Bearbeiten: Der Grund für die Aktualisierung des BIOS besteht darin, dass es die Batterie erkennt. Die Batterie (die nicht herausnehmbar ist) hat immer einwandfrei funktioniert. Als ich das Betriebssystem wechselte, funktionierte sie nicht mehr. Dies ist kein Linux-Problem, auch nach einer Neuinstallation von Windows bleibt das Batterieproblem bestehen. Die gemeldete Lösung besteht darin, das BIOS zu aktualisieren, wodurch das Problem behoben wird, bis das Betriebssystem erneut gewechselt wird.

Antwort1

Ich habe einen Beitrag gefunden, der das gleiche Problem mit dem gleichen Computermodell beschrieb, undIch habe endlich eine Lösung gefunden, die für mich funktioniert hat. Sie sollten bestätigen, ob dies Ihr Problem löst, wie es bei mir der Fall war, aber nur für den Fall wollte ich es als Antwort hinzufügen.

Wenn du anfängstEinfacher BlitzWenn Sie das BIOS aktualisieren möchten und es Ihnen mitteilt, dass Sie einen Akku benötigen, der mindestens 20 % geladen ist, geben Sie auf Ihrer Tastatur einfach das Wort "riskant", und die Batterieprüfung wird umgangen, sodass Sie die neue Firmware-Datei flashen können.

Warnung:Wenn die Firmware gerade das Update anwendet und das Gerät ausgeschaltet wird, kann dies dazu führen, dass die Maschine, auf der Sie die Firmware flashen, unbrauchbar wird.

Ich habe das BIOS für ein ASUS F75A (2012) ohne Akku aktualisiert.

  1. Laden Sie das neue BIOS herunter (für mich X75A1AS.412) und kopieren Sie es auf einen USB-Stick (FAT32).

  2. Starten Sie das BIOS und rufen Sie es auf. Gehen Sie dann ins BIOS-Menü: „Erweitert“ -> „Easy Flash starten“

  3. Wenn das System anzeigt, dass Sie das BIOS nicht aktualisieren können, weil die Batterie leer ist, geben Sie auf Ihrer Tastatur „riskant“ ein.

Quelle: Asus N53SV - BIOS-Upgrade ohne Akku

verwandte Informationen