So stellen Sie unter Linux eine Verbindung zu einem OpenVPN-Zugriffsserver her

So stellen Sie unter Linux eine Verbindung zu einem OpenVPN-Zugriffsserver her

Ich arbeite in einem Unternehmen, das viel OpenVPN verwendetAnschlüssean verschiedene Kunden. Die meisten von ihnen sindOpenVPN-Zugriffsserver.

100 % meiner Kollegen verwenden Mac oder Windows, aber ich würde gerne Linux verwenden, hatte aber das nächste Problem. Sie verwenden einen VPN-Client namensViskositätDas hat eine Option, zusätzliche Informationen von diesen OpenVPN-Servern herunterzuladen. Sie verbinden sich also einfach mitBenutzername und Passwort.

Aber wenn ich versuche, eine Verbindung herzustellen, bin ich gezwungen,Zertifikat + Benutzername und Passwort.

Ich könnte eine OVPN-Datei anfordern, aber das ist nicht die beste Lösung, da sich bei diesem Job das VPN ständig ändert und ich dieselbe Funktionalität benötige wie sie.

Antwort1

Dies war ziemlich einfach zu lösen, nachdem ich wusste, wonach ich suchen musste.

Mein Problem wurde durch die Verwendung der API des OpenVPN-Zugriffsservers gelöst. Damit curlkönnen Sie die OVPN-Datei mit Zertifikaten und allem herunterladen.

curl -u vpnuser:vpnpassword https://<vpn-ip>:<vpn-port>/rest/GetUserlogin

Wenn der Server kein gültiges SSL-Zertifikat hat, können Sie die -kOption hinzufügen (allerdings nicht sicher).

Ich hoffe, diese Antwort hilft jedem, der sich in einer ähnlichen Situation befindet wie ich vor ein paar Monaten.

verwandte Informationen