Wie greife ich von einem lokalen Gerät über ein VPN auf einen Remote-PC auf einem anderen lokalen PC zu?

Wie greife ich von einem lokalen Gerät über ein VPN auf einen Remote-PC auf einem anderen lokalen PC zu?

Ich möchte nur wissen, wie ich [C]von [B]folgendem Diagramm aus darauf zugreifen kann.

    ┌─────────────────────────┐                ┌───────────────────────┐
    │       HOME LAN          │      ┌────────>│      OFFICE LAN       │
    ├─────────────────────────┤      │         ├───────────────────────┤
    │                         │      │         │                       │
    │    ┌───────────────┐    │      │         │  ┌─────────────────┐  │
    │    │ A ─ PC / IP_A │    │      │         │  │  C ─ PC / IP_C  │  │
    │    ├───────────────┤    │      │         │  └─────────────────┘  │
    │    │     VPN       ├────┼──────┘         │                       │
    │    │  Connection   │    │                │  ┌─────────────────┐  │
    │    └───────────────┘    │                │  │  D ─ PC / IP_D  │  │
    │                         │                │  └─────────────────┘  │
    │  ┌───────────────────┐  │                │                       │
    │  │ B ─ MOBILE / IP_B │  │                │  ┌─────────────────┐  │
    │  └───────────────────┘  │                │  │  E ─ PC / IP_E  │  │
    │                         │                │  └─────────────────┘  │
    └─────────────────────────┘                │                       │
                                               └───────────────────────┘

Bei mir ist es nicht möglich, am Router eines der beiden LANs Konfigurationen vorzunehmen.

Ich kann [IP_C]von [A]dort, wo ich verwende, erfolgreich einen Ping senden Windows 10.

Falls es keine Möglichkeit gibt, Dinge so zu konfigurieren, dass ein Ping direkt [IP_C]von dort aus [B]erfolgt, gibt es eine andere Möglichkeit, Dinge zu konfigurieren, z. B. indem man eine andere IP darin erstellt [A], wie: [IP_F], sodass der [IP_F]Datenverkehr bei jeder beliebigen Anfrage dorthin umgeleitet wird [IP_C]?

Auf diese Weise könnte ich [C]von [B]über zugreifen [IP_F].

Danke.

Antwort1

Wenn ich das richtig verstehe, ermöglicht Ihnen Ihr Büro den Zugriff auf das lokale Netzwerk über ein VPN. Wenn das zutrifft, können Sie eine VPN-App auf Ihrem Telefon verwenden, um die Konfigurationsdatei für Ihr Büro-VPN zu laden (wie OpenVPN Connect auf Android). Sobald ein beliebiges Gerät mit Ihrem Büro-VPN verbunden ist, können Sie zu jedem beliebigen Gerät in diesem Netzwerk navigieren.

Antwort2

Damit dies funktioniert, muss PC-A:

1. Verbindung zum Büro über VPN herstellen. 2. Die VPN-Verbindung mit dem dahinter liegenden Netzwerk teilen können (das umfasst IP-Routing/-Weiterleitung und NAT).

Theoretisch ist es möglich, all dies mit einer Schnittstelle zu tun, aber in der Praxis hängt es von den Fähigkeiten des Betriebssystems ab. Windows 10 und seine Betriebssystemfamilie sind nicht mit solchen Funktionen ausgestattet. Dazu muss PC A über zwei Netzwerkschnittstellen verfügen, wobei die Verbindung über eine mit dem Büro verbunden ist und die Verbindung über eine andere geteilt wird.

Daher besteht die andere Problemumgehung für Ihre Situation darin, die VPN-Verbindung auf dem Mobilgerät selbst zu reparieren, indem Sie die richtigen Parameter festlegen, die Sie vom Office-Administrator erhalten.

verwandte Informationen