
Ich habe vor Kurzem ein neues Laptop-Motherboard in einem Acer Aspire R3-471T installiert. Nachdem ich alles angeschlossen und eingeschaltet habe, bootet es einwandfrei, außer dass der Lüfter, bevor das Acer-Logo auf dem Bildschirm erscheint oder F12 oder F2 funktioniert, mit voller Geschwindigkeit anläuft und dann stoppt und nicht wieder anspringt. Ansonsten ist es absolut in Ordnung. Es hat einen Core i5, 2,2 GHz und 8 GB RAM, davon sind 4 GB eingebaut. Außerdem hat es keine Festplatte (ich boote von einem USB) und der Platz, an dem die Festplatte angeschlossen werden würde, ist deshalb leer. Irgendwelche Ideen?
Antwort1
Wahrscheinlich liegt an Ihrem Lüfterkabel und den Anschlüssen kein Problem vor, da der Lüfter am Anfang kurz läuft. Wenn Sie es trotzdem versuchen möchten, setzen Sie die Anschlüsse an beiden Enden des Lüfterkabels neu ein.
Sehen Sie sich die BIOS-Einstellungen an, um zu sehen, ob und welche Möglichkeiten zur Lüftersteuerung verfügbar sind.
Der Prozessor verfügt wahrscheinlich über ein Thermometer und kann die Lüftergeschwindigkeit variieren. Wenn der Prozessor nicht heiß ist, muss der Lüfter nicht mit hoher Geschwindigkeit laufen. Vielleicht wurde Ihre Platine so konzipiert, dass der Lüfter unter einer bestimmten Prozessortemperatur überhaupt nicht läuft.