Laptop stürzte nach dem Anschließen von zwei Monitoren ab

Laptop stürzte nach dem Anschließen von zwei Monitoren ab

Mein Laptop ist mehrere Jahre alt. Heute Abend dachte ich, es wäre eine tolle Idee, einen zweiten Monitor (VGA) und einen Fernseher (HDMI) anzuschließen. Der Fernseher funktionierte, er zeigte meinen Desktop einwandfrei an. Der Monitor funktionierte nicht, also ging ich in die Einstellungen meines Computers und hatte nur ein paar Minuten Zeit, mit „Identifizieren“ und „Erkennen“ herumzuspielen, bevor er abstürzte. Lautes Geräusch und seltsam eingefrorene Bildschirme. Ich hielt den Einschaltknopf an meinem Laptop gedrückt, um ihn auszuschalten. Jetzt scheint der Laptop zu booten, aber der Bildschirm bleibt schwarz. Habe ich meine Grafikkarte vermasselt oder so? Ich bin hier nicht besonders technisch versiert (offensichtlich).

Antwort1

Es ist zweifelhaft, dass der Anschluss eines Monitors physikalischen Schaden verursacht hat (z. B. geplatzter Kondensator), es sei denn, es gab ernsthafte Probleme mit der Stromversorgung von Monitor und PC. Wahrscheinlicher ist, dass eine wichtige Videoeinstellung geändert wurde.

Es werden weitere Informationen benötigt, z. B. Betriebssystem (Windows 10? Ubuntu? Etwas anderes?), was das Geräusch verursacht hat (PC? Monitor? Externe Lautsprecher?).

Unter Windows können Sie versuchenSicherer Start. Wenn das nicht funktioniert, erstellen Sie (oder lassen Sie einen Freund erstellen) ein "Notfall-CD" oder "Live-Boot"-Medien, wieUbuntu. Diese haben ihre eigenen Grafiktreiber, oder Sie können den richtigen Grafiktreiber im Internet finden. Wenn Sie von der Diskette oder dem USB-Laufwerk booten können und Ihr System sich normal verhält, wissen Sie, dass kein ernsthafter Schaden aufgetreten ist.

Wenn die Hardware nicht defekt ist, ist es möglicherweise am einfachsten, das alte Betriebssystem neu zu installieren oder ein neues dauerhaft zu installieren, sobald festgestellt wird, dass es von Live-Medien aus funktioniert.

verwandte Informationen