%20USB-Anschl%C3%BCsse%20am%20Computergeh%C3%A4use%20montieren%3F.png)
Ich musste mein Motherboard in ein Tower-Gehäuse verlegen. Das Gehäuse hat keine USB-Anschlüsse mit Verkabelung an der Vorderseite, wie das Desktop-Gehäuse. Das Motherboard hat zahlreiche 3.0- und 2.0-Anschlüsse. Ich muss nur die Kabel anschließen. Ich habe viele USB-Montagehalterungen für einen Laufwerksschacht gefunden, aber das waren alles Hubs. Ich will keinen Hub. Ich will die USB-Anschlüsse direkt vom Motherboard verkabeln.
Antwort1
Die meisten Tower-Gehäuse sind für eine Reihe von Erweiterungssteckplätzen vorgesehen. Wenn Sie nicht alle verwenden, können Sie Steckplatzabdeckungen mit USB-Anschlüssen und Kabel mit USB-Header-Anschlüssen erhalten. Es gibt auch Laufwerksschachtabdeckungen mit ähnlichen USB-Anschlüssen. Hier ist eineAmazon-Linkzu einer Reihe von Beispielen, die eine direkte Verbindung zum Motherboard beinhalten.
Antwort2
Die „direkte“ Verkabelung von USB-Anschlüssen birgt gewisse Risiken, insbesondere bei USB 3.x-Verbindungen. Der Grund ist, dass USB 3.x-Kanäle relativ empfindlich auf Signaldämpfung und -verschlechterung entlang der längeren Kabel reagieren. Die No-Hub-Header sind im Wesentlichen passive Extender und verschlechtern die Signalqualität normalerweise ganz erheblich, bis zu dem Punkt, dass ein bestimmter Prozentsatz von Geräten, die erfolgreich über die rückseitigen Anschlüsse betrieben wurden, fehlerhaft reagiert oder keine Verbindung zum Frontpanel-Extender herstellen kann.
Bitte beachten Sie, dass ein renommierter OEM-Hersteller, der passive Kabel für die Frontblende seiner Computer verwendet, möglicherweise zwei verschiedene Controller-Treiber verwendet, einen für die hinteren Anschlüsse und einen für die vorderen Anschlüsse. Signalparameter in USB 3.0 PHYs können normalerweise auf Hardwareebene optimiert werden, um unterschiedliche Amplituden- und Vorverzerrungspegel bereitzustellen, sodass der zusätzliche Kabelverlust gut kompensiert werden kann und ein nahezu perfektes Signal gemäß den USB-Anforderungen bereitgestellt wird. Und Empfängerparameter (Continuous Time Linear Equalizer, CTLE) können ebenfalls optimiert werden. Daher können die unterschiedlich platzierten Anschlüsse mit zwei verschiedenen Treibern unterschiedliche PHY-Setups haben, und OEM verfügt über Ressourcen, um Treiber und BUIS/UEFI-Firmware zu optimieren, um die USB-Signalqualitätsstandards zu erfüllen. Wenn Sie Ihre eigenen Kabel herstellen, können Sie sich diese Anpassung nicht leisten.
Daher ist es viel sicherer, ein aktives Frontpanel mit integriertem Hub zu erwerben, als einen Extender von fragwürdiger Qualität zu verwenden.