
Ich habe große Mühe, die Ursache für ein Paketverlustproblem in meinem Heimnetzwerk (BT Infinity FTTC) herauszufinden. Es begann gestern Morgen plötzlich und äußert sich auf drei Arten:
Timeout-Ausnahmen in einer Java-basierten Unit-Testing-Anwendung, die wiederholt Verbindungen zu verschiedenen Seiten einer bestimmten Website herstellt. Ziemlich regelmäßig (also viel häufiger als je zuvor) wird jetzt angezeigt, dass die Seite nicht geladen wurde, was bedeutet, dass nach 20 Sekunden eine Zeitüberschreitung auftritt. Ich bin sicher, dass dies kein Problem auf der Website ist.
Verzögerte Updates und Timeouts in einer anderen Java-Anwendung beim Versuch, eine Streaming-API zu nutzen. Es handelt sich um eine API für Finanztransaktionen, die Daten sendet, wenn es eine Änderung gibt, und Updates erfolgen normalerweise sofort. Ich kann grundsätzlich sehen, dass meine Anwendung versucht, mit alten Daten zu arbeiten, weil Updates so verzögert sind und die Anwendung von Zeit zu Zeit vollständig neu gestartet wird, weil es eine lange Verzögerung beim Empfang eines Keep-Alive-Heartbeats vom Server gibt.
Beim Streamen von Medien von einem Server im Netzwerk zu einem Client (d. h. dies geschieht im Gegensatz zu den anderen beiden Szenarien ausschließlich über das LAN), ruckelt die Medienwiedergabe häufig und friert schließlich einfach ein.
Alle oben genannten Funktionen haben bisher lange Zeit (also jahrelang) einwandfrei funktioniert. Der „Server“ ist eine Win10 Pro-Maschine.
Um herauszufinden, was los ist, habe ich bisher Folgendes versucht:
- Pingen der Unit-Testing-Website, der Streaming-API, des Media-Clients und der lokalen Loopback-Adresse von meinem Server aus. Ergebnis: Völlig normal, sehr niedrige Ping-Zeiten und keinerlei Paketverlust
- Den Server aus der Gleichung nehmen, indem die beiden oben genannten Anwendungen auf einen anderen Rechner im Netzwerk migriert werden (ein Win10-Laptop über WLAN, nur um auch diesen Aspekt zu testen). Ergebnis: Dieselben Probleme und Fehler
- Habe den Router (BT Smart Hub) gegen einen anderen (einen älteren BT Home Hub 5) ausgetauscht. Ich war mir so sicher, dass dies das Problem sein würde (vor allem, weil ich bemerkt hatte, dass die Firmware des Routers gestern Morgen aktualisiert worden war), aber beim neuen Router traten die gleichen Probleme auf.
- Beim Versuch, Medien wie in Szenario 3 oben zu streamen, wurde eine Wireshark-Ablaufverfolgung ausgeführt. Ergebnis: Viele Dup-Ack- und Neuübertragungsmeldungen, wenn das Problem weiterhin besteht.
Entschuldigen Sie die wortreiche Erklärung; ich drehe mich damit im Grunde schon seit einiger Zeit im Kreis. Ich kann nicht erkennen, wie es ein ISP-Problem sein soll, da das Problem auch im LAN auftritt. Es ist auch nicht spezifisch für meinen üblichen Server oder Router. Ganz kurz funktioniert es wieder einwandfrei, aber etwa eine halbe Stunde später treten die Probleme wieder auf.
Es ist sehr bizarr. Ich freue mich über alle Vorschläge, was man sich sonst noch ansehen könnte.