
Ich möchte Folgendes erreichen:
Das Netzwerk 192.168.0.x existiert bereits, ich möchte darin das Netzwerk 192.168.2.x einrichten. Router1 ist ein generischer, billiger Gigabit-Router, der keine statischen Routen unterstützt. Ich möchte auch einen Webserver im Netzwerk 192.168.2.x einrichten, der vom Netzwerk 192.168.0.x aus zugänglich ist. Wie muss ich den Cisco-Router einrichten, um dies zu erreichen?
Antwort1
Weisen Sie einer der Schnittstellen eine Adresse von 192.168.0.x zu, beispielsweise 192.168.0.11, und legen Sie auf der anderen Schnittstelle 192.168.2.1 fest. Aktivieren Sie DHCP auf der zweiten Schnittstelle, wenn Sie möchten.
Da der billige Gigabit-Router in diesem Szenario keine statischen Routen unterstützt, was natürlich seltsam ist, müssen Sie auf jedem Knoten im ersten Netzwerk, der auf das zweite Netzwerk zugreifen möchte, eine Route zu 192.168.2.x über die 1. Schnittstelle des Cisco-Routers (z. B. 192.168.0.11) definieren. Daher routet der Cisco-Router einfach Dinge und kann nichts weiter tun, um Systeme im ersten Netzwerk zu zwingen, das zweite zu sehen.