![Eine Cinnamon-Konfiguration kopieren](https://rvso.com/image/1558036/Eine%20Cinnamon-Konfiguration%20kopieren.png)
Ich habe vor Kurzem Linux Mint 18.3 auf meinem zweiten Computer installiert. Ich habe den Home-Ordner, einschließlich einiger verschiedener Konfigurationsordner, , und all das von meinem ersten Computer kopiert .cinnamon
. .gconf
Als ich mich bei meinem zweiten Computer anmeldete, erwartete ich, dass der Desktop-Hintergrund, die Tastaturkürzel und all das genauso funktionieren würden wie auf meinem ersten Computer, da ich die Konfiguration kopiert hatte!
Stattdessen wurde ich mit der Standardkonfiguration „Sie haben Cinnamon zum ersten Mal gestartet“, dem Standard-Desktophintergrund von Linux Mint usw. begrüßt.
Was mache ich falsch?
Antwort1
Hier ist eine Lösung aus einer anderen Frage:
Zum Beispiel:
# export
dconf dump /org/cinnamon/ > file.txt
# import
dconf load /org/cinnamon/ < file.txt
Ich schlage vor, dass Sie die Schlüsselpfade durchsuchen und Ihr Setup erkunden. In der Datenbank dconf editor
sind überraschend viele Dinge aufgetaucht, die ich nicht finden konnte .~/.config/dconf/user
sudo apt install dconf-editor
Die Tastaturkürzel finden Sie hier:
/org/cinnamon/desktop/keybindings/
Wenn Sie wirklich alles möchten, verwenden Sie , dconf-editor
um genau das „Alles“ auszuwählen, das Sie wirklich möchten.
Antwort2
Zwei Optionen:
Sie hätten ein Disk-Imaging-Programm wie Clonezilla verwenden können, um diese Linux Mint-Partition von einem Computer auf ein externes Laufwerk zu sichern und sie dann auf dem neuen Computer wiederherzustellen. Einfach und unkompliziert!
Es gibt eine App namens Aptik, mit der Sie Systemeinstellungen und -konfigurationen auf eine Neuinstallation von Linux Mint übertragen können. Lesen Sie mehr darüberHier.
Ich denke, dass das bloße Kopieren von Systemdateien nichts bringt.